Sortiment
Sortiment
Was ist ein Sortiment im eCommerce?
Im eCommerce bezeichnet das Sortiment den kompletten Umfang und die Vielfalt der angebotenen Produkte in einem Online-Shop. Es stellt die Gesamtheit aller Artikel dar, die ein Online-Händler seinen Kunden zur Verfügung stellt. Dabei kann die Auswahl des Sortiments je nach Branche und Unternehmensstrategie stark variieren.
Die Bedeutung des Sortiments im eCommerce
Ein gut zusammengestelltes und ausgewogenes Sortiment ist für den wirtschaftlichen Erfolg eines Online-Shops ausschlaggebend. Es beeinflusst maßgeblich die Kaufentscheidung der Kunden und ist somit ein entscheidender Faktor in der Customer Journey. Ein gut sortierter Shop erhöht die Verweildauer der Kunden und die Chance, dass sie einen Kauf tätigen.
Arten von Sortimenten
Grundsätzlich gibt es im eCommerce drei verschiedene Arten von Sortimenten: Schmal und tief, breit und flach, sowie breit und tief. Bei einem schmalen und tiefen Sortiment besteht das Angebot aus wenigen Produktgruppen, dafür aber mit hoher Variantenvielfalt. Ein breites und flaches Sortiment bietet viele verschiedene Produktgruppen, jedoch mit geringer Variantenvielfalt. Ein breites und tiefes Sortiment hingegen umfasst viele Produktgruppen und eine große Variantenvielfalt.
Die Auswahl des passenden Sortiments
Die Auswahl des passenden Sortiments hängt stark von der Zielgruppe und dem Geschäftsmodell des Online-Shops ab. Es gilt stets die Bedürfnisse und Wünsche der anvisierten Kunden im Blick zu haben und das Sortiment entsprechend darauf auszurichten. Zudem kann eine gut durchdachte Sortimentsgestaltung dazu beitragen, sich von Mitbewerbern abzuheben und eine einzigartige Marktposition zu erschaffen.
Fazit
Das Sortiment ist somit nicht nur eine Sammlung der angebotenen Produkte in einem Online-Shop, sondern auch ein wichtiges strategisches Tool für den wirtschaftlichen Erfolg und die Imagebildung im Onlinehandel.
Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.
Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Sortiment
Einleitung: Die digitale Revolution im Einzelhandel Die Landschaft des Einzelhandels erfährt eine beispiellose Transformation. Mit dem Aufkommen des Online-Handels verändert sich nicht nur das Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern auch die gesamte Struktur des traditionellen Handels. Dabei spielen Faktoren wie Bequemlichkeit,...
Temu: Die neue Welle im E-Commerce aus ChinaTemu ist der aufstrebende Stern am E-Commerce-Himmel, der mit seinem frischen Wind die Online-Shopping-Welt erobert. Von PDD Holdings ins Leben gerufen, repräsentiert dieser Online-Marktplatz eine neuartige Verbindung direkt zwischen chinesischen Herstellern und Kunden...
Einleitung: Die Bedeutung von E-Commerce-Umsatzprognosen Willkommen in der Welt des digitalen Handels, wo die Geschwindigkeit der Veränderungen ebenso atemberaubend ist wie die sich daraus ergebenden Chancen. Für Neueinsteiger und erfahrene E-Commerce-Teilnehmer ist es gleichermaßen entscheidend, die finanziellen Aussichten dieser dynamischen Branche...
Einführung in E-Commerce-Ideen Willkommen in der Welt des Online-Handels, wo E-Commerce-Ideen täglich die Art und Weise neu definieren, wie wir Waren und Dienstleistungen kaufen und verkaufen. Ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft beginnt mit einer innovativen Idee, die sich von der Masse abhebt und...
Einleitung: Das Phänomen Streckenlieferant In einer Welt, in der der Online-Handel zunehmend an Bedeutung gewinnt, rückt der Begriff "Streckenlieferant" immer stärker in den Fokus. Was sind Streckenlieferanten aber genau und welche Bedeutung haben sie in der heutigen Wirtschaft? In diesem Artikel...
Einleitung: Der Traum vom eigenen Onlineshop ohne eigene Produkte Immer mehr Menschen träumen von der Selbstständigkeit im E-Commerce. Der Aufbau eines eigenen Onlineshops stellt dabei eine beliebte Methode dar. Doch wie verfährt man, wenn man keine eigenen Produkte herstellt oder lagern...
Einleitung Der Aufschwung des Online-Shoppings hat unser Einkaufsverhalten revolutioniert. Die Bequemlichkeit, von zu Hause aus zu bestellen und eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung zu haben, hat den digitalen Handel immer attraktiver gemacht. Während wir die Vorzüge des Online-Handels genießen, ergeben...
Einleitung: Warum Online-Handelsplattformen für den E-Commerce entscheidend sind Der Aufstieg des Internets hat eine neue Ära im Einzelhandel eingeleitet. Heutzutage sind Online-Handelsplattformen ein unverzichtbarer Bestandteil des E-Commerce. Sie bieten eine grenzenlose Reichweite, ermöglichen es Verkäufern, ihre Produkte einem breiten Publikum zu...
Einleitung: Beschaffung im E-Commerce Wenn Sie ein erfolgreicher Online-Shop-Betreiber werden möchten, ist ein grundlegendes Verständnis der Beschaffung im E-Commerce notwendig. Was bedeutet das genau? Die Beschaffung beinhaltet alle Prozesse und Aktivitäten, die zur Bereitstellung der benötigten Produkte und Dienstleistungen notwendig sind....
Das Comeback der stationären Filialen in den USAIn letzter Zeit erleben stationäre Filialen in den USA eine beachtliche Wiederbelebung. Jahrelang schien es, als würde der Online-Handel das Ladensterben in den Innenstädten vorantreiben, doch nun kehren viele Verbraucherinnen und Verbraucher den...
E-Commerce-Revolution: Der Aufstieg der Schuhbranche im digitalen Zeitalter Die Welt des Handels hat sich in den letzten Jahren bedeutend verändert. Die Schuhbranche ist ein Musterbeispiel für einen Wirtschaftszweig, der diesen Wandel nicht nur mitgemacht hat, sondern auch maßgeblich mitgeprägt. Die digitale...
Unser Alltag ist von der vielfältigen Anwendung moderner Technologien geprägt, und das gilt auch für unser Kaufverhalten. Online-Einkäufe sind bequem und können gemütlich mit einer Tasse Tee auf dem Sofa erledigt werden. Aber wie steht es um das traditionelle Einkaufen...
E-Commerce Fachwirt: Dein Sprungbrett in die digitale ZukunftDas Berufsbild des E-Commerce Fachwirts ist wie ein Sprungbrett, das ambitionierte Fachkräfte direkt in die dynamische Welt des Online-Handels befördert. Seit 2020 bietet sich die Chance, diese moderne Fachrichtung zu erlernen und die...
Einleitung: Die Erfolgsgeschichte von Kelloggs Kelloggs ist heute ein Begriff, der weltweit bekannt ist und eng mit einem nahrhaften Start in den Tag assoziiert wird. Doch wie gelang es einem Unternehmen, das in einer Zeit gegründet wurde, als das Frühstück nicht...
Einleitung: Was ist Angebotsmanagement und warum ist es wichtig? Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zum Angebotsmanagement. Wenn Sie neu im eCommerce sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten, sind Sie hier genau richtig. Das Angebotsmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg...