Quick Order

Quick Order

Was ist eine Quick Order?

Der Begriff Quick Order stammt aus dem Bereich des eCommerce und bezeichnet ganz allgemein eine schnelle Bestellung. Im Kontext des Online-Handels hat ein Quick Order-System jedoch eine spezielle Bedeutung: Es ermöglicht den Kunden, mehrere Artikel auf einmal in ihren Warenkorb zu legen, ohne jeden Artikel einzeln suchen und hinzufügen zu müssen. Für Geschäftskunden, aber auch für alle anderen Kunden, die genau wissen, was sie wollen, ist das eine sehr praktische Funktion.

Wie funktioniert eine Quick Order?

Ein typisches Quick Order-System bietet ein Eingabeformular, in das die Kunden die Artikelnummern der Produkte eingeben, die sie kaufen möchten. Nach dem Eingeben der Artikelnummer geben die Kunden die gewünschte Menge an und klicken auf einen "Zum Warenkorb hinzufügen"-Button. Alle eingegeben Produkte landen dann auf einmal im Warenkorb und der Kunde kann direkt zum Checkout weitergehen.

Welchen Vorteil bietet die Quick Order Funktion?

Eine Quick Order Funktion bietet vor allem einen erheblichen Zeitvorteil. Doch sie hat auch weitere Vorteile: Sie verschafft einen klaren, schnellen Überblick über die gesamte Bestellung. Zudem fördert sie die Benutzerfreundlichkeit bei größeren Bestellungen oder wiederkehrenden Einkäufen. Sie eignet sich auch perfekt für Kunden, die regelmäßig die gleichen Artikel bestellen.

Quick Order in der Praxis

Viele eCommerce-Plattformen, darunter auch große Player wie Amazon, bieten eine Quick Order Funktion an. Doch nicht nur im B2C, sondern auch im B2B-Bereich hat sich die Quick Order-Funktion als sehr wertvoll erwiesen. Und auch hier bieten immer mehr Plattformen diese Möglichkeit an. Der Trend geht dahin, den Online-Einkauf für die Kunden so einfach und schnell wie möglich zu gestalten, und die Quick Order Funktion leistet hier einen wichtigen Beitrag.

Fazit: Quick Order eröffnet neue Möglichkeiten

Die Quick Order Funktion beschleunigt den Online-Einkaufsprozess und verbessert das Kundenerlebnis. Gerade in unserem schnelllebigen Zeitalter, in dem Zeit oft knapp ist, bietet sie einen deutlichen Mehrwert. Wenn Sie ein eCommerce-Unternehmen führen, sollten Sie daher prüfen, ob die Einbindung einer Quick Order Funktion für Sie Sinn macht.

Digital Zentral Logo
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & Sally Podcast

Felix & KI Sally

"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Digital Signage Banner
E-Book: Künstliche Intelligenz – Das Handbuch

Ein praxisnahes E-Book für alle, die Künstliche Intelligenz im Unternehmen verstehen und nutzen wollen.

Hier kostenlos downloaden

Dieses Handbuch ist kostenlos und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Es ersetzt keine Zertifizierung und erfüllt keine gesetzliche Schulungspflicht für Unternehmen.

Counter