Multi-Touch Attribution

Multi-Touch Attribution

Was ist Multi-Touch Attribution?

Multi-Touch Attribution (MTA) ist ein Modell zur Effektivmessung in der Welt des eCommerce. Mit diesem Ansatz können Online-Händler*innen nachvollziehen, wie ihre Kunden auf ihren Website gelandet sind. MTA zeigt den Weg, den ein Kunde auf seiner Reise von Erstkontakt bis Kaufabschluss genommen hat.

Die Bedeutung von Multi-Touch Attribution

Gut durchdachtes Multi-Touch Attribution hilft, unser Verständnis von Kundenpfaden zu verbessern. Es zeigt, welche Marketingkanäle effektiv waren und welche nicht. Online-Händler*innen bekommen so eine präzise Vorstellung, wo sie ihr Marketing-Budget investieren sollten.

Arten der Multi-Touch Attribution

Es gibt einige Arten von MTA: Lineare Modelle teilen die Wertschöpfung gleichmäßig auf alle Berührungspunkte. Abfallende Modelle geben früheren Berührungspunkten eher die Ehre. Im Gegensatz dazu belohnen zeitverzögernde Modelle spätere Kontakte. Jeder Ansatz hat seine Vor- und Nachteile, je nach Art des Geschäfts und der Kundenpfade.

Multi-Touch Attribution und eCommerce

Im eCommerce ist Multi-Touch Attribution von hoher Bedeutung. Durch die Vielzahl der Marketingkanäle ist eine gute Nachverfolgung äußerst wichtig. Es ermöglicht Händler*innen, zu verstehen, welche Kanäle Kunden wirklich zum Kauf bewegen. Sind es Social-Media-Beiträge? Oder doch eher AdWords? Vielleicht E-Mail-Marketing? MTA bietet die Antworten.

Die Herausforderungen des Multi-Touch Attribution

Trotz der vielen Vorteile ist Multi-Touch Attribution nicht ohne Herausforderungen. Es ist ein komplexes Modell, das Daten aus verschiedenen Quellen benötigt. Darüber hinaus erfordert es eine genaue Analyse und fortgeschrittene Technologie. Während sich die anfängliche Einrichtung als etwas mühsam erweisen kann, lohnt es sich letztlich – durch datengetriebene und effektive Marketingentscheidungen.

Digital Zentral Logo
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & Sally Podcast

Felix & KI Sally

"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Digital Signage Banner