Lagerbestand

Lagerbestand

Im Zentrum jedes erfolgreichen eCommerce-Unternehmens liegt das Management des Lagerbestands. Dieser Begriff kann zunächst ein wenig technisch erscheinen, aber Angst nicht - wir werden ihn in einfachen Worten erklären, so dass jeder, auch ohne Vorkenntnisse, ein klares Verständnis davon bekommt.

Was ist ein Lagerbestand?

Der Lagerbestand in einem eCommerce-Geschäft bezieht sich auf die Menge an physischen Waren, die ein Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt auf Lager hat. Es umfasst alles, vom einzelnen Artikel, der auf einer Regalebene in einem Lagerhaus steht, bis hin zum bulkenhaften Inventar, das in einem Container auf dem Weg zum Versand ist.

Warum ist der Lagerbestand wichtig?

Die Überwachung und Kontrolle Ihres Lagerbestands ist entscheidend für den Erfolg Ihres eCommerce-Geschäfts. Es ermöglicht uns, genaue Vorhersagen zu treffen, den Lagerplatz effektiv zu nutzen, Fehlbestände zu vermeiden und schnelle Lieferzeiten sicherzustellen. Es hilft uns auch, teure Überschüsse zu vermeiden, indem wir rechtzeitig feststellen, wenn Produkte gekauft werden müssen.

Wie wird der Lagerbestand im eCommerce verwaltet?

Die Steuerung des Lagerbestands erfordert eine gut durchdachte Strategie und den Einsatz geeigneter Tools. Viele Unternehmen nutzen fortschrittliche Lagerverwaltungssysteme (WMS), die Echtzeitdaten über den Lagerbestand liefern und helfen, Prozesse wie Bestellungen, Lagerhaltung und Versand zu optimieren.

Digitalisierung des Lagerbestands

Im heutigen digitalen Zeitalter kann der Lagerbestand sogar online verwaltet werden. Dank Cloud-basierten WMS und automatisierten Prozessen haben Unternehmen auch bei großen Inventaren die Kontrolle und Übersicht behalten. Das wiederum ermöglicht schnellere Reaktionszeiten, geringere Fehlerquoten und eine verbesserte Kundenzufriedenheit.

Fazit

Die gewissenhafte Überwachung und Kontrolle des Lagerbestands ist ein Muss für jedes erfolgreiche eCommerce-Unternehmen. Mit der Technologie an Ihrer Seite wird das Management einfacher, effizienter und weniger zeitaufwendig - und der Weg zur Zufriedenheit Ihrer Kunden ist gesichert!

DIGITAL ZENTRAL - UNTERNEHMENSBERATUNG
IMMER TEIL DER LÖSUNG
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Podcast Bewerbung
Felix & Sally Podcast

Felix & KI Sally

"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.




Blogbeiträge mit dem Begriff: Lagerbestand
die-bedeutung-von-streckenlieferanten-im-handel

Einleitung: Das Phänomen Streckenlieferant In einer Welt, in der der Online-Handel zunehmend an Bedeutung gewinnt, rückt der Begriff "Streckenlieferant" immer stärker in den Fokus. Was sind Streckenlieferanten aber genau und welche Bedeutung haben sie in der heutigen Wirtschaft? In diesem Artikel...

onlineshop-ohne-eigene-produkte-so-funktioniert-s

Einleitung: Der Traum vom eigenen Onlineshop ohne eigene Produkte Immer mehr Menschen träumen von der Selbstständigkeit im E-Commerce. Der Aufbau eines eigenen Onlineshops stellt dabei eine beliebte Methode dar. Doch wie verfährt man, wenn man keine eigenen Produkte herstellt oder lagern...

digitale-transformation-im-einzelhandel-technologie-als-wachstumstreiber

Aktuell ereignen sich außergewöhnliche Veränderungen im Einzelhandel. Neue Technologien revolutionieren traditionelle Geschäftsfelder und verändern unser Einkaufsverhalten. Im Mittelpunkt dieser Veränderungen steht die Digitale Transformation. Was bedeutet dieser Begriff genau und wie beeinflusst er den Einzelhandel? In diesem Artikel beleuchten wir...

beschaffung-im-ecommerce-alles-was-du-wissen-musst

Einleitung: Beschaffung im E-Commerce Wenn Sie ein erfolgreicher Online-Shop-Betreiber werden möchten, ist ein grundlegendes Verständnis der Beschaffung im E-Commerce notwendig. Was bedeutet das genau? Die Beschaffung beinhaltet alle Prozesse und Aktivitäten, die zur Bereitstellung der benötigten Produkte und Dienstleistungen notwendig sind....

die-rolle-von-kuenstlicher-intelligenz-in-der-omnichannel-kommunikation

Einführung: Künstliche Intelligenz und Omnichannel-Kommunikation Die sich ständig wandelnde digitale Landschaft verändert die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden nachhaltig. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Omnichannel-Kommunikation, bei der alle Kommunikationskanäle eines Unternehmens (wie etwa Social Media, E-Mail und Live-Chat) miteinander...

die-kunst-der-budgetplanung-ein-controlling-leitfaden

Einleitung: Die Bedeutung der Budgetplanung Die Budgetplanung ist ein entscheidender Aspekt einer erfolgreichen Unternehmensführung. Insbesondere in Zeiten rapider Digitalisierung und intensiven globalen Wettbewerbs ist das sorgfältige Management der Finanzen unerlässlich. Ein effektiver Controlling-Leitfaden dient hier als wertvolle Orientierung. Er ermöglicht es...

controlling-im-ecommerce-alles-was-du-wissen-musst

Einführung in das Controlling im E-Commerce Die digitale Welt wächst rasant und mit ihr die Komplexität des E-Commerce. Für einen erfolgreichen Online-Handel benötigen Sie nicht nur ein qualitatives Produkt oder erstklassigen Service, sondern auch eine sorgfältige Überwachung Ihrer Finanzen und Prozesse....

die-risiken-von-omnichannel-eine-tiefgreifende-analyse

Der Einzelhandel hat in den letzten Jahren eine dramatische Veränderung durchlaufen. Einer der Hauptfaktoren dieser Transformation ist der Omnichannel-Ansatz. Er hat das Einkaufsverhalten und Geschäftsmodelle revolutioniert, indem er eine nahtlose Verknüpfung aller Vertriebskanäle bietet. Dennoch gehen mit dem Omnichannel-Ansatz auch...

ecommerce-boom-in-der-schuhbranche

E-Commerce-Revolution: Der Aufstieg der Schuhbranche im digitalen Zeitalter Die Welt des Handels hat sich in den letzten Jahren bedeutend verändert. Die Schuhbranche ist ein Musterbeispiel für einen Wirtschaftszweig, der diesen Wandel nicht nur mitgemacht hat, sondern auch maßgeblich mitgeprägt. Die digitale...

logistik-im-e-commerce-alles-was-du-wissen-musst

Einleitung: Die Bedeutung der Logistik im E-Commerce Jeder erfolgreiche E-Commerce-Unternehmer weiß, dass die Logistik eine zentrale Rolle in diesem Geschäftsbereich spielt. Sie bildet das Rückgrat jeder E-Commerce-Plattform und beeinflusst den Gesamtablauf - von der Lagerung über...

supply-chain-management-die-wichtigsten-prozesse-und-ihre-bedeutung-fuer-den-unternehmenserfolg

Einleitung: Supply Chain Management Prozesse und ihre Bedeutung Supply Chain Management Prozesse (SCM-Prozesse) repräsentieren die gesamte Kette von Aktivitäten und Abläufen, die für den Transport von Waren vom Hersteller bis zum Endverbraucher verantwortlich sind. Sie umfassen alles – von der Rohstoffgewinnung,...

ki-in-der-logistik-effizienz-steigern-mit-chatgpt

Einleitung: Die Revolution der Logistik durch Künstliche IntelligenzStändig steht die Logistikbranche vor der Herausforderung, Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Eine Technologie, die stetig an Bedeutung gewinnt und das Potenzial hat, die Logistik grundlegend zu revolutionieren, ist die Künstliche...

remira-das-commerce-OEkosystem

Einleitung: Das ständige Rätsel des E-Commerce-Ökosystems Willkommen in der digitalen Welt des Online-Handels, in der der Geschäftserfolg von der geschickten Navigation durch das sogenannte E-Commerce-Ökosystem abhängt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem komplexen Ökosystem und warum spielt es eine so...

erfolgreiche-stichprobeninventur-mit-remira

Einführung in das Thema Stichprobeninventur und Remira Wir begrüßen Sie zu einem sowohl grundlegenden als auch revolutionären Thema: der Stichprobeninventur. Eine Inventur durchzuführen kann zeitaufwendig und kostspielig sein. Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, diesen Prozess zu optimieren und...

multichannel-im-ecommerce-alles-was-du-wissen-musst

Der digitale Handel hat sich enorm entwickelt. Was einst mit simplen Online-Shops auf Websites begann, ist heute zu einem komplexen Netzwerk aus nahtlos integrierten Kanälen geworden. Dieses Phänomen, bekannt als Multikanal-E-Commerce, revolutioniert die Art und Weise, wie wir Geschäfte betreiben....