Kundenbindungsmassnahmen
Kundenbindungsmassnahmen
Kundenbindungsmaßnahmen sind zunehmend wichtig in der Welt des eCommerce, wo treue Kunden einen hohen Wert haben. In diesem Glossar-Eintrag geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick darüber, was Kundenbindungsmassnahmen sind und wie sie im eCommerce eingebunden werden können.
Was sind Kundenbindungsmassnahmen?
Kundenbindungsmassnahmen sind Strategien und Aktionen, die ein Unternehmen durchführt, um Kunden dazu zu bringen, immer wieder auf ihre Produkte oder Dienstleistungen zurückzugreifen. Das Ziel ist, die Kundenloyalität zu erhöhen und sie davon abzuhalten, ihre Geschäfte anderswo zu erledigen. Kundenbindung ist wichtiger denn je im eCommerce, da die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist.
Warum sind Kundenbindungsmassnahmen wichtig im eCommerce?
Im eCommerce sind Kundenbindungsmassnahmen besonders entscheidend. Der Grund: Online haben Nutzer unzählige Möglichkeiten, in Sekundenschnelle zu einem Konkurrenten zu wechseln. Umso wichtiger ist es, eine starke Bindung zu den eigenen Kunden aufzubauen. Folgende Unterschiede bestehen zu physischen Geschäften:
- Kunden, die einmal eine gute Erfahrung mit einem Online-Shop gemacht haben, sind möglicherweise eher bereit, wieder dort einzukaufen.
- Online sind Ihre Kundenbindungsbemühungen skalierbar und können weitreichender sein, als in jedem einzelnen Ladengeschäft.
Beispiele für erfolgreiche Kundenbindungsmassnahmen im eCommerce
Hier einige Beispiele darauf, wie verschiedene Unternehmen ihre Kundenbindungsmassnahmen in der Praxis umgesetzt haben:
- Amazon Prime: Ein gutes Beispiel für Kundenbindung ist der Amazon Prime Service. Durch Vorteile wie kostenfreien und schnellen Versand, Zugang zu exklusiven Angeboten und Streaming-Diensten bietet Amazon einen Anreiz, immer wieder auf der Plattform einzukaufen.
- Zalando Plus: Auch Zalando hat mit Zalando Plus ein ähnliches Modell etabliert, das neben kostenlosen Lieferungen und schnellerem Versand auch Premium-Kundenservice bietet.
- Bonussysteme: Viele Unternehmen nutzen auch Bonus- oder Punktesysteme, um ihre Kunden an sich zu binden. Kunden können durch Käufe Punkte sammeln, die sie zu einem späteren Zeitpunkt gegen Prämien oder Rabatte eintauschen können.
Alle diese Maßnahmen dienen letztlich dem Ziel, die Kundenloyalität zu steigern und den Umsatz des Unternehmens zu erhöhen. Wie genau diese Ziele erreicht werden, hängt stark von den individuellen Kundenbindungsmassnahmen ab, die ein Unternehmen einsetzt.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.
