Indirekter Vertrieb

Indirekter Vertrieb

Der indirekte Vertrieb ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg jedes Online-Händlers. Keine Ahnung, was dieser Begriff bedeutet? Keine Sorge, wir erklären Ihnen das hier in einfachen Worten.

Was ist der Indirekte Vertrieb?

Beim indirekten Vertrieb setzt ein Unternehmen nicht auf den direkten Verkauf an den Kunden, sondern nutzt Zwischenhändler, dazu gehören Online-Marktplätze, Affiliate-Programme oder auch Wiederverkäufer. Der reine Online-Handel ohne Vis-a-vis-Kundenkontakt ist eine Form davon. Er bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Indirekter Vertrieb und eCommerce

Im Kontext von eCommerce spielt der indirekte Vertrieb eine bedeutende Rolle. Viele eCommerce-Unternehmen nutzen Plattformen wie Amazon, eBay oder Etsy, um ihre Produkte zu verkaufen. Das hat viele Vorteile: fertige Infrastruktur, große Kundenzahl und kein Bedarf, einen eigenen Online-Shop aufzubauen und zu bewerben. Die eigene Webseite kann dabei ergänzend genutzt werden, um die Marke zu stärken und Kundenbindung zu erhöhen.

Vorteile des indirekten Vertriebs

Es gibt viele Vorteile, die der indirekte Vertrieb bringt. Er hilft Unternehmen, ihren Kundenstamm zu vergrößern und größere Märkte zu erreichen. Zwischenhändler übernehmen oft die Lagerung und den Versand, wodurch die Kosten und der Arbeitsaufwand für das Unternehmen sinken. Doch Vorsicht: meistens kommt das zu Lasten der Kontrolle über Kundenbindungsmaßnahmen und des direkten Kundenfeedbacks.

Nachteile des indirekten Vertriebs

Aber es gibt auch Nachteile bei der Nutzung des indirekten Vertriebs. Ein häufiger Nachteil besteht in der Abhängigkeit vom Zwischenhändler. Und auch die Marge, der Gewinn pro verkauftem Artikel, fällt durch Gebühren für die Plattformbetreiber und mögliche Rabatte für Zwischenhändler oft niedriger aus.

Abschließend lässt sich sagen, dass der indirekte Vertrieb eine nützliche Strategie für eCommerce-Unternehmen sein kann. Dabei ist es wichtig, Chancen und Risiken abzuwägen und die richtige Mixtur aus direktem und indirektem Verkauf zu finden.

Digital Zentral Logo
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & Sally Podcast

Felix & KI Sally

"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Digital Signage Banner
E-Book: Künstliche Intelligenz – Das Handbuch

Ein praxisnahes E-Book für alle, die Künstliche Intelligenz im Unternehmen verstehen und nutzen wollen.

Hier kostenlos downloaden

Dieses Handbuch ist kostenlos und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Es ersetzt keine Zertifizierung und erfüllt keine gesetzliche Schulungspflicht für Unternehmen.

Counter