Gewährleistungsrecht
Gewährleistungsrecht
Gewährleistungsrecht ist ein fester Bestandteil und ein unverzichtbarer Aspekt des eCommerce. Ob Sie ein kleiner Online-Händler, ein Großunternehmen oder ein Online-Käufer sind, das Verständnis des Gewährleistungsrechts ist entscheidend. Es bietet Schutz und Spielregeln für alle Beteiligten.
Was bedeutet Gewährleistungsrecht?
Gewährleistungsrecht ist ein Teil des Kaufrechts und bezeichnet die gesetzlichen Verpflichtungen eines Verkäufers gegenüber dem Käufer. Gewährleistung beinhaltet die Verantwortung des Verkäufers für Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben. Dieses Recht gibt Ihnen als Käufer das Recht, den Verkäufer auf Behebung von Mängeln oder Ersatz des Kaufgegenstands hinzuweisen.
Gewährleistungsrecht und eCommerce
In der Welt des eCommerce spielt das Gewährleistungsrecht eine wichtige Rolle. Wenn sie online einkaufen, haben sie vielleicht nicht die Möglichkeit, das Produkt vor dem Kauf physisch zu überprüfen. Hier tritt das Gewährleistungsrecht in Kraft. Es stellt sicher, dass der Verkäufer für Mängel haftet, die bei Lieferung bestehen.
Spielregeln des Gewährleistungsrechts
Das Gewährleistungsrecht im eCommerce sieht grundsätzlich vor, dass der Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Erhalt der Ware eventuelle Mängel anzeigen kann. Wird ein Mangel innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf entdeckt, liegt die Beweislast beim Händler. Er muss belegen, dass die Ware bei Auslieferung in Ordnung war. Danach kehrt sich die Beweislast um.
Überblick Gewährleistungsrechte bei Online-Käufen
Die zentralen Rechte, die Sie durch das Gewährleistungsrecht bei Online-Käufen haben, sind:
- Mängelbeseitigung: Der Verkäufer muss den Mangel beseitigen oder eine mangelfreie Sache liefern.
- Preisminderung: Wenn die Mängelbeseitigung erfolglos bleibt, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
- Schadenersatz: Besteht ein Mangel vor und wird dieser vom Verkäufer nicht behoben, können Käufer eventuell Schadensersatz verlangen.
Durch das Verstehen des Gewährleistungsrechts schaffen Sie als Käufer oder Verkäufer eine sichere Basis für den Handel im eCommerce.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.
