Gesetzliche Gewährleistung
Gesetzliche Gewährleistung
Gesetzliche Gewährleistung: Was ist das?
Die gesetzliche Gewährleistung ist eine wichtige und grundlegende Verbraucherschutzvorschrift. Sie sichert dem Käufer eines Artikels zu, dass dieser Artikel frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Online-Händler sind durch das Gesetz verpflichtet, etwaige Mängel innerhalb einer definierten Frist zu beheben oder den Artikel zu ersetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Käufer den Artikel neu oder gebraucht gekauft hat.
Wie lange gilt die gesetzliche Gewährleistung?
Die gesetzliche Gewährleistung gilt in der Regel für eine Dauer von 24 Monaten - gerechnet ab dem Kaufdatum des Artikels. Allerdings kann diese Zeitspanne unter gewissen Umständen, zum Beispiel beim Verkauf von Gebrauchtwaren, reduziert werden.
Der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie
Viele Menschen verwechseln die Begriffe Gewährleistung und Garantie. Die gesetzliche Gewährleistung ist, wie der Name schon sagt, gesetzlich festgelegt und kann vom Händler nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden. Bei einer Garantie handelt es sich dagegen um eine freiwillige Leistung des Händlers oder Herstellers, die über die gesetzliche Gewährleistung hinaus geht.
Gesetzliche Gewährleistung im eCommerce
Auch im Bereich des Online-Handels - dem eCommerce - ist die gesetzliche Gewährleistung ein wichtiger Aspekt. Wenn Sie einen Artikel online kaufen, dann haben Sie dieselben Gewährleistungsrechte wie in einem traditionellen Geschäft. Allerdings gibt es auch Unterschiede. Aufgrund der räumlichen Distanz gestaltet sich die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen oft schwieriger, besonders wenn der Händler im Ausland sitzt. Dazu kommt, dass die Rücksendung der Ware normalerweise vom Käufer bezahlt werden muss.
Ausnahmen und Sonderfälle
Es gibt einige Ausnahmen und Sonderfälle, in denen die gesetzliche Gewährleistung nicht greift. So besteht beispielsweise kein Gewährleistungsanspruch, wenn der Mangel des Artikels bei Kauf bekannt war. Außerdem erlischt der Anspruch, wenn der Käufer den Artikel beschädigt oder unsachgemäß verwendet hat.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.
