Geschäftsprozess
Geschäftsprozess
Willkommen im eCommerce-Lexikon! Heute geht es um einen zentralen Begriff, den jeder Online-Händler kennen sollte: den Geschäftsprozess. Egal, ob Sie eine Einzelperson oder ein großes Unternehmen sind, das Verständnis für Ihr Geschäftsprozess kann Ihr eCommerce-Angebot verbessern.
Was ist ein Geschäftsprozess?
Ein Geschäftsprozess ist eine Reihe von Aktivitäten, die in einem bestimmten Muster durchgeführt werden, um eine spezifische Geschäfts-Zielsetzung zu erreichen. In Bezug auf eCommerce kann dieses Ziel zum Beispiel der Verkauf eines Produkts sein. Der entsprechende Geschäftsprozess könnte dann vom Einstellen des Produkts in den Online-Shop über die Auftragsabwicklung bis hin zum Versenden des Produkts an den Kunden reichen.
Wie sehen Geschäftsprozesse im eCommerce aus?
Im eCommerce umfassen die Geschäftsprozesse oft Aktivitäten wie Marketing, Verkauf, Kundenservice, Warenwirtschaft oder Logistik. Es kann verschiedene Systeme und Softwarelösungen zur Unterstützung dieser Prozesse geben, von Produktinformationsmanagement (PIM) über Content-Management-Systeme (CMS) bis hin zu Kundenservice- und Logistiksoftware.
Wie kann man Geschäftsprozesse optimieren?
Ein gut durchdachter und optimierter Geschäftsprozess kann dazu beitragen, Ihr eCommerce-Geschäft effizienter und effektiver zu gestalten. Die Prozesse sollten regelmäßig überprüft und angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen des Unternehmens und der Kunden gerecht werden. Der Einsatz von Technologie kann dabei helfen, Prozesse zu automatisieren und so Zeit und Ressourcen zu sparen.
Geschäftsprozess und eCommerce-Erfolg
Es ist kein Geheimnis - ein effizienter Geschäftsprozess ist eine wichtige Säule für den Erfolg in der eCommerce-Welt. Durch die systematische Analyse und Optimierung jedes Schrittes auf dem Weg zum Ziel können Händler ihre Zielgruppe besser erreichen, die Kundenzufriedenheit erhöhen und letztendlich mehr Umsatz erzielen.
Wir hoffen, dieser Artikel konnte Ihnen einen guten Überblick über das Thema "Geschäftsprozess" geben. Bleiben Sie am Ball und erfahren Sie mehr über andere zentrale eCommerce-Begriffe in unserem Online-Lexikon!


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Geschäftsprozess

ist ein entscheidendes Jahr für digitale Zahlungen, geprägt von der zunehmenden Nutzung von Blockchain-Technologie und dem Aufkommen digitaler Zentralbankwährungen. Der Durchschnittsumsatz pro Nutzer (ARPU) wird im eCommerce als wichtige Kennzahl zur Messung des finanziellen Erfolgs angesehen, während eine Vielfalt an...

Controlling 4.0 bezeichnet die digitale Transformation der Unternehmenssteuerung, welche durch den Einsatz moderner Technologien zu schnelleren und datengesteuerten Entscheidungsprozessen führt. Die Digitalisierung im Controlling verbessert Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und stärkt das strategische wie operative Controlling mit präzisen...

Anderem sparen sie Kosten für Lagerhaltung und Logistik und können sich auf den Verkauf und Kundenservice konzentrieren. Für Käufer bedeutet die Zusammenarbeit mit Streckenlieferanten eine größere Auswahl an Produkten, schnellere Lieferzeiten und eine verbesserte Kundenerfahrung. Der Einfluss der Digitalisierung wird...

Die Digitale Transformation verändert den Einzelhandel durch den Einsatz neuer Technologien wie künstliche Intelligenz, eCommerce-Plattformen und Social Media Marketing. Dies bietet Vorteile wie verbesserte Kundenbindung und effizientere Prozesse, stellt aber auch Herausforderungen wie den Mangel an technischen Kompetenzen und hohe...

In diesem Artikel wird die Bedeutung von Datenmanagement im E-Commerce betont und darauf eingegangen, wie es dazu beiträgt, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu erhöhen. Es werden Best Practices und wichtige Aspekte des Datenmanagements behandelt, wie...

einer Beeinträchtigung des Betriebsablaufs kommt. Zusätzlich kann die mathematische Stichprobeninventur kontinuierlich durchgeführt werden, was eine regelmäßige Bestandsüberprüfung ermöglicht und somit Fehler und Engpässe frühzeitig erkannt werden können....

Remira ist eine Softwarelösung für die Stichprobeninventur, die Unternehmen dabei hilft, den Inventurprozess effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Durch die automatische Stichprobenauswahl und -hochrechnung sowie umfangreiche Reporting-Funktionen ermöglicht Remira eine genauere Bestandserfassung und fundierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage solider Daten....

Das Commerce-Ökosystem ist ein integriertes Netzwerk von Software und Dienstleistungen, das Unternehmen dabei hilft, ihre Online-Verkäufe effizient zu verwalten und zu optimieren. REMIRA bietet eine Plattform mit verschiedenen Tools und Dienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihr eigenes Commerce-Ökosystem aufzubauen und...

Middleware ist eine Software-Schicht, die als Vermittler zwischen verschiedenen IT-Systemen fungiert und deren Kommunikation erleichtert. ERP-Systeme sind umfassende Lösungen zur Integration und Automatisierung aller Geschäftsprozesse eines Unternehmens; beide Systeme unterscheiden sich in Funktion und Anwendungsbereich, arbeiten jedoch oft zusammen für...

Dieser Artikel behandelt die Entwicklung und Zukunft von Kassensystemen, ihre Rolle in der Digitalisierung sowie wichtige Funktionen moderner Systeme. Zudem werden einige führende Anbieter für 2023 vorgestellt, darunter ready2order, Lightspeed (Gastrofix), SumUp, Tillhub und Zettle POS....

Alibaba ist ein führender Akteur im Online-Handel, der Händlern weltweit Chancen bietet und seit 1999 zu einer globalen Handelsplattform gewachsen ist. Trotz vielfältiger Möglichkeiten müssen Händler beim Einstieg in den Markt mit Alibaba auch Risiken wie starke Konkurrenz, Kommunikationshürden und...

Mobile Shopping Center revolutionieren das Einkaufserlebnis durch Bequemlichkeit, Produktvielfalt und personalisierte Empfehlungen. Technologien wie Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Big Data spielen eine entscheidende Rolle in der Funktionsweise dieser Plattformen, während zukünftige Trends wie Augmented Reality und Voice Commerce das...

Backend im eCommerce bezieht sich auf die hinter den Kulissen ablaufenden Prozesse, wie Geschäftsabläufe, Produktverwaltung und Kundenservice. Diese Prozesse sind entscheidend für den Erfolg eines eCommerce-Geschäfts und können durch Automatisierung optimiert werden, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern....

Der Artikel bietet eine umfassende Übersicht über E-Commerce Plattformen, ihre Funktionen und Typen sowie Tipps zur Auswahl der passenden Lösung für den Online-Handel. Er betont die Bedeutung einer geeigneten Plattform als Basis für Produktpräsentation, Verkaufsabwicklung und Kundenbeziehungen im wachsenden E-Commerce-Markt....