Inhaltsverzeichnis:
Ein kleiner Tap, ein großer Schritt: PayPal wagt sich aus dem digitalen Raum direkt an die Supermarktkasse – und das mit voller Wucht. Als erstes Land weltweit bekommt Deutschland die neue Funktion der beliebten App: kontaktloses Bezahlen im stationären Handel. Damit greift PayPal nicht nur Google Pay und Apple Pay frontal an – es bringt frischen Wind in den festgefahrenen Markt der Mobile Wallets.
Tap-to-Pay mit PayPal: So funktioniert’s
In den kommenden Wochen rollt PayPal seine erste mobile Wallet aus, die direkt in die bestehende App integriert wird. Nutzer können dann ganz einfach ihr Smartphone – Android oder iPhone – an das Bezahlterminal halten, vorausgesetzt, dort wird kontaktloses Bezahlen mit Mastercard unterstützt. Fertig. Der Betrag wird direkt über das bei PayPal hinterlegte Zahlungsmittel abgewickelt.
iPhone als PayPal-Wallet? Eine echte Premiere
Was vor Kurzem noch undenkbar war, wird dank der EU jetzt Realität: Apple musste seine NFC-Schnittstelle auf iPhones für Drittanbieter freigeben. Und PayPal ist schnell. Gemeinsam mit der norwegischen App Vipps und den Volksbanken wagt sich PayPal nun auf das iPhone – bisher war mobiles Bezahlen dort ausschließlich über Apple Wallet möglich.
Damit wird der Kampf um die Gunst der Kund:innen richtig spannend: Erstmals konkurrieren echte Alternativen um den iPhone-Homescreen.
Mehr als nur Zahlen: Ratenzahlung To Go
Wer glaubt, PayPal belässt es beim simplen Bezahlen, täuscht sich gewaltig. Die neue Wallet bringt ein Feature mit, das besonders in Zeiten hoher Preise für Begeisterung sorgen dürfte: "Ratenzahlung To Go". Käufe im Laden lassen sich direkt aus der App in 3, 6, 12 oder 24 Monatsraten aufteilen. Natürlich mit Zinsen, aber mit maximaler Flexibilität für den Kunden.
Diese Option war bislang Online-Shops vorbehalten – jetzt geht’s direkt an der Kasse los. Antrag? Auch das läuft bequem über die App.
Cashback & Übersicht: Mehr als ein Bezahltool
PayPal positioniert sich als kompletter Begleiter für den Zahlungsalltag: Mit einer übersichtlichen Darstellung aller Online- und Offline-Einkäufe in der App behalten Nutzer jederzeit den Überblick. Und das Beste? Cashback-Aktionen sollen folgen. Wer mit PayPal in bestimmten Geschäften bezahlt, könnte also künftig bares Geld zurückbekommen. Die Details will das Unternehmen bald bekannt geben.
Warum Deutschland?
Die Entscheidung, ausgerechnet Deutschland als ersten Markt für das neue Feature zu wählen, ist kein Zufall. Der deutsche Markt ist zwar in Sachen Mobile Payment langsamer als andere Länder, aber technologisch aufgeschlossen und reich an Möglichkeiten. Mit dieser Entscheidung setzt PayPal ein klares Zeichen: Deutschland wird Testlabor für die mobile Zukunft des Bezahlens.
Fazit: Konkurrenz für Apple und Google – und ein echter Mehrwert für Verbraucher
PayPal macht ernst. Der Schritt ins stationäre Bezahlen, die Nutzung der iPhone-NFC-Schnittstelle und die Integration von Ratenzahlung und Cashback-Angeboten machen die App zum kompletten digitalen Portemonnaie. Klar ist: Die Karten im Mobile-Payment-Markt werden neu gemischt – und PayPal hat sich ein großes Stück vom Kuchen gesichert.
Wer also demnächst an der Kasse steht, muss nicht mehr zwischen Apple oder Google wählen. Vielleicht reicht bald einfach nur noch ein Tap – mit PayPal.
FAQ: Kontaktlos mit PayPal im Geschäft bezahlen
Wie kann ich mit PayPal an der Ladenkasse kontaktlos bezahlen?
Mit der neuen Funktion können Sie direkt über die PayPal-App auf Ihrem Android-Smartphone oder iPhone bezahlen. Halten Sie dafür Ihr Smartphone an das Bezahlterminal, das kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert. Die Abwicklung erfolgt über das bei PayPal hinterlegte Zahlungsmittel.
Funktioniert das kontaktlose Bezahlen mit PayPal auch auf dem iPhone?
Ja, dank der Freigabe der NFC-Schnittstelle durch Apple ist das kontaktlose Bezahlen mit PayPal jetzt auch auf dem iPhone möglich. Sie können Ihr iPhone einfach an das Bezahlterminal halten und die Zahlung über die PayPal-App auslösen.
Welche Vorteile bietet die neue PayPal-Wallet im Laden?
Die PayPal-Wallet ermöglicht nicht nur kontaktloses Bezahlen, sondern auch zusätzliche Funktionen wie die Übersicht über alle Einkäufe (online & offline), geplante Cashback-Aktionen sowie die Möglichkeit, Einkäufe direkt in der App auf Raten zu zahlen.
Was ist die "Ratenzahlung To Go" in der PayPal-App?
Mit „Ratenzahlung To Go“ können Sie Ihre Einkäufe im stationären Handel direkt an der Kasse in 3, 6, 12 oder 24 Monatsraten aufteilen. Das Angebot läuft unkompliziert über die App und bringt damit Flexibilität ins Laden-Geschäft.
Wann ist kontaktloses Bezahlen per PayPal in Deutschland verfügbar?
PayPal startet das kontaktlose Bezahlen zunächst exklusiv in Deutschland. Die Funktion wird in den kommenden Wochen für Nutzerinnen und Nutzer ausgerollt und ist dann direkt in der PayPal-App nutzbar.