Inhaltsverzeichnis:
E-Commerce: Galaxus eröffnet erstes Logistikzentrum in Neuenburg am Rhein
Am 13. Oktober 2023 hat Galaxus Deutschland nach 13 Monaten Bauzeit das erste von zwei Logistikzentren am Standort Neuenburg am Rhein eröffnet. Dieses neue Operations Center, intern als „ON1“ bezeichnet, wird insbesondere für das Schweizer Geschäft von Bedeutung sein, da die Logistik-Kapazitäten in der Schweiz derzeit ausgeschöpft sind. Zu Beginn sind rund 50 Mitarbeiter vor Ort, mit dem Ziel, mittelfristig in beiden Hallen etwa 1.200 Mitarbeiter zu beschäftigen, um die Galaxus-Kundschaft in der Schweiz und der EU zu versorgen.
Das Logistikzentrum erstreckt sich über 30.000 Quadratmeter Lager- und Bürofläche und wird mit einer Vielzahl von Produkten wie Waschmaschinen, Sofas und Kühlschränken gefüllt. Michael Stolle, COO der Digitec Galaxus AG, betont, dass die Infrastruktur derzeit ausgebaut wird, um die ersten Pakete noch in dieser Woche versenden zu können. Florian Teuteberg, CEO von Digitec Galaxus AG, hebt hervor, dass Neuenburg eine entscheidende Rolle für das Wachstum in der Schweiz und der EU spielen wird.
„Neuenburg wird für unser Schweizer Geschäft eine wichtige Rolle spielen“, sagte Florian Teuteberg.
Zusammenfassung: Galaxus hat ein neues Logistikzentrum in Neuenburg eröffnet, das auf 30.000 Quadratmetern Platz für 1.200 Mitarbeiter bieten soll. Es wird eine zentrale Rolle für die Logistik in der Schweiz und der EU spielen.
Quivo und GWC starten strategische Partnerschaft für E-Commerce-Fulfillment in den Golfstaaten
Das europäische Technologie- und Logistik-Scale-up Quivo hat eine strategische Partnerschaft mit GWC, dem führenden Logistikdienstleister im Nahen Osten und Nordafrika, geschlossen. Diese Kooperation wird durch eine Investition von 5,2 Millionen Euro seitens GWC unterstützt und zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach E-Commerce-Fulfillment in den Golfstaaten zu bedienen. Der erste Standort in Katar ist bereits aktiv und nutzt die Fulfillment-Software von Quivo.
Die Golfstaaten bieten ein enormes Wachstumspotenzial im E-Commerce-Bereich, mit einem Marktvolumen, das bis 2029 auf rund 47 Milliarden US-Dollar anwachsen soll. In Saudi-Arabien wird ein Anstieg von 10 Milliarden US-Dollar auf 23 Milliarden US-Dollar prognostiziert, während die VAE von 12,3 Milliarden auf 17,2 Milliarden US-Dollar und Katar von 1,8 Milliarden auf 3,5 Milliarden US-Dollar wachsen sollen. Diese Partnerschaft ermöglicht es Quivo, seine Expertise in die Region zu bringen und GWC den Zugang zu einem stark nachgefragten Servicebereich zu erleichtern.
„Mit GWC haben wir den idealen Partner gefunden, um unser Fulfillment-Know-how in eine der dynamischsten Regionen der Welt zu bringen“, sagt Christoph Glatzl, Mitgründer von Quivo.
Zusammenfassung: Quivo und GWC haben eine Partnerschaft zur Expansion im E-Commerce-Fulfillment in den Golfstaaten gegründet, unterstützt durch eine Investition von 5,2 Millionen Euro. Der E-Commerce-Markt in der Region zeigt ein starkes Wachstumspotenzial.
Online-Marktplätze Temu, Shein & Co.: China-Tempo gibt den Takt vor
Chinesische Online-Marktplätze wie Temu und Shein setzen neue Maßstäbe im E-Commerce, indem sie etablierte Handels- und Logistikstrukturen herausfordern. Diese Plattformen bieten eine direkte, schnelle und flexible Einkaufserfahrung, die europäische Anbieter zunehmend unter Druck setzt. Fast jeder zweite Verbraucher ist bereit, für schnellere Lieferungen mehr zu bezahlen, was die Bedeutung der letzten Meile im E-Commerce unterstreicht.
Die Wettbewerbsbedingungen im deutschen E-Commerce verschärfen sich, da die Geschwindigkeit der Lieferung und die Flexibilität der Anbieter entscheidend für den Erfolg sind. Unternehmen müssen sich anpassen, um im Handelskrieg bestehen zu können, während sie gleichzeitig die Erwartungen der Kunden an schnelle und kosteneffiziente Lieferungen erfüllen.
„Tempo ist Trumpf“, wird in dem Artikel betont, was die Dringlichkeit für Anbieter unterstreicht, sich anzupassen.
Zusammenfassung: Chinesische Marktplätze wie Temu und Shein revolutionieren den E-Commerce durch schnelle und flexible Lieferoptionen, was europäischen Anbietern neue Herausforderungen stellt. Die Anpassung an diese Veränderungen wird für den Erfolg im deutschen Markt entscheidend sein.
Quellen:
- E-Commerce: Galaxus eröffnet erstes Logistikzentrum in Neuenburg am Rhein
- Quivo und GWC starten strategische Partnerschaft für E-Commerce-Fulfillment in den Golfstaaten
- Millioneninvestment für heimisches Jungunternehmen Quivo für Expansion in den Nahen Osten
- Online-Marktplätze Temu, Shein & Co.: China-Tempo gibt den Takt vor