E-Commerce wächst rasant: Neue Technologien, Amazon-Test und KI-Pflicht bei Tiktok

    25.08.2025 102 mal gelesen 4 Kommentare

    E-Commerce bleibt Wachstumsmotor: Internationale Experten sehen anhaltenden Boom

    Professor Eldon Y. Li von der National Chung Cheng University (Taiwan, China) betonte auf der 25. Internationalen Konferenz zum Thema E-Business, dass E-Commerce ein Trend sei, der für immer bestehen und sich weiterentwickeln werde. Laut Li boomen E-Commerce-Aktivitäten aktuell in einem zwei- bis dreimal größeren Ausmaß als vor der COVID-19-Pandemie. Der Experte sieht den starken Aufstieg von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain und Big Data als Bestätigung für die anhaltende Vitalität des E-Commerce.

    Werbung

    Li erklärte: „E-Commerce ist die technologische Grundlage für elektronische Finanztransaktionen, die wiederum den Weg für die Entwicklung von Finanztechnologie (Fintech), Kryptowährungen und komplexeren digitalen Finanzprodukten ebnet.“ Trotz der mit Technologie verbundenen Risiken sieht er für Vietnam große Chancen, insbesondere durch die Ausrichtung auf den Aufbau eines internationalen Finanzzentrums. Vietnam müsse sich weiter internationalisieren, nicht nur in der Politik, sondern auch in grundlegenden Bereichen wie Sprache und Recht.

    Prof. Dr. Nguyen Thanh Hieu, Vizepräsident der National Economics University, hob hervor, dass wir in einer Ära beispiellosen Wandels leben, der von KI, Blockchain, Big Data, dem Internet der Dinge, Drohnen und Elektrofahrzeugen vorangetrieben wird. Diese Technologien verändern laut Hieu die Art und Weise, wie kommuniziert, zusammengearbeitet und Innovationen hervorgebracht werden. Auch Außerordentlicher Professor Dr. Ta Van Loi betonte, dass technologische Veränderungen neue Geschäftsmodelle für E-Business-Unternehmen eröffnen und das Kundenerlebnis sowie die Betriebseffizienz verbessern.

    • E-Commerce boomt zwei- bis dreimal stärker als vor der Pandemie
    • Technologien wie KI, Blockchain und Big Data treiben die Entwicklung voran
    • Vietnam wird großes Potenzial als internationales Finanzzentrum zugesprochen
    • Resolution Nr. 57 des Politbüros fördert Innovation und digitale Transformation
    „E-Commerce ist die technologische Grundlage für elektronische Finanztransaktionen, die wiederum den Weg für die Entwicklung von Finanztechnologie (Fintech), Kryptowährungen und komplexeren digitalen Finanzprodukten ebnet“, sagte Eldon Y. Li.

    Infobox: Die Experten sind sich einig: E-Commerce bleibt ein dauerhafter Wachstumstreiber, insbesondere durch die Integration neuer Technologien. Vietnam wird als aufstrebender Standort für digitale Innovationen und Finanzdienstleistungen gesehen. (Quelle: Vietnam.vn)

    Amazon testet neue Versandkosten-Grenze für Nicht-Prime-Kunden

    Amazon hat laut WinFuture einen Test gestartet, bei dem die Grenze für kostenlosen Versand ohne Prime-Mitgliedschaft auf 59 Euro angehoben wird. Bisher lag diese Schwelle niedriger, was für viele Kunden eine spürbare Veränderung bedeutet.

    Die Maßnahme wird als Testlauf bezeichnet, um die Reaktionen der Kunden zu beobachten. Es bleibt abzuwarten, ob diese Änderung dauerhaft eingeführt wird oder ob Amazon nach Auswertung der Kundenreaktionen Anpassungen vornimmt.

    • Neue Testgrenze für kostenlosen Versand: 59 Euro
    • Gilt für Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft
    • Amazon beobachtet die Reaktionen der Kunden

    Infobox: Amazon testet aktuell eine Erhöhung der Versandkostenfreigrenze auf 59 Euro für Nicht-Prime-Kunden. Die endgültige Entscheidung hängt von den Kundenreaktionen ab. (Quelle: WinFuture)

    Tiktok-Shop: Pflicht zur Nutzung von KI-Tool für Werbetreibende

    Ab dem 1. September müssen Verkäufer auf Tiktok-Shop laut Business Insider Deutschland ein neues KI-Anzeigetool namens GMV Max nutzen. Dieses Tool automatisiert die Erstellung und Steuerung von Anzeigenkampagnen mithilfe eines Algorithmus. Die Umstellung ist verpflichtend für alle Marken, die auf Tiktok-Shop werben möchten.

    Einige Marken äußern Unzufriedenheit über die neue Regelung, da sie die Kontrolle über ihr Ad-Targeting verlieren. Dennoch setzt Tiktok auf die Automatisierung, um die Effizienz und Reichweite der Werbekampagnen zu steigern.

    • Pflicht zur Nutzung des KI-Tools GMV Max ab 1. September
    • Automatisierung der Anzeigenkampagnen durch Algorithmus
    • Unmut bei einigen Marken wegen Kontrollverlust beim Targeting

    Infobox: Tiktok-Shop verpflichtet ab September alle Verkäufer zur Nutzung des KI-Tools GMV Max für automatisierte Anzeigenkampagnen. Die Maßnahme stößt bei einigen Marken auf Kritik. (Quelle: Business Insider Deutschland)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Interessant finde ich, dass jetzt einfach mal so getestet wird, wie weit man mit der Versandkosten-Grenze gehen kann. Für diejenigen ohne Prime ist das ja schon ne Hausnummer, da überlegt man sich doch zweimal, ob man Kleinkram bestellt oder halt gleich woanders schaut. Bin gespannt wie viele bei sowas vielleicht ganz abspringen oder zu anderen Anbietern wechseln.
    Also ich find das mit der KI-Pflicht bei Tiktok schon echt krass, weil so müssen jetzt alle ihre Werbung darüber laufen lassen, egal ob das für die Marke überhaupt passt oder nicht.
    Das mit dem KI-Zwang bei Tiktok hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet, vor allem weil dann kleinere Firmen ja noch weniger Einfluss darauf haben, wie ihre Werbung aussieht und ausgespielt wird.
    Also was mit diesem KI-Sache is da bei Tictok find ich schon recht wild, weil eigentlich hatte is gedacht da kann man selber aussuchen wie Werbung läuft. Wo ist das mit Gmv Max eigendlich vorgeschrieben? Ich blick da net so ganz durch, ob jetzt jeder mitmacht oder ob man das umgehen kann wenn man nur n bisschen verkauft da. Un d das mit Amazon joa, also Prime hab ich nciht, aber ehrlich gesagt bestell ich bei Ebay auch viel, da gibts eh keinen so versandgrenzen test, oder? Versteh eh nich warum Vietnam jetzt so als finanzcenter gemacht wird, weil da gibt’s doch eher Reis und so. Nicht böse gemeint aber Blockchain und Big Data is da ja jetzt nicht grade bekannt drüben, oder verwechsel ich das Land? Bei Ecomerce is halt alles schnell-drehen und keiner blickt mehr duch was jetzt pflicht is und was testlauf bleibt oder wie man als normaler Käufer noch sparen kann, man muss sich ja ereinlesen für alles fast.

    Zusammenfassung des Artikels

    E-Commerce wächst dank neuer Technologien weiterhin stark, Vietnam gilt als aufstrebender Standort; Amazon testet höhere Versandfreigrenze und Tiktok-Shop setzt KI-Tool für Werbung verpflichtend ein.

    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    YouTube

    In diesem Video teste ich den Hollyland Lark M2 – eines der kleinsten und leichtesten kabellosen Ansteckmikrofone auf dem Markt. Ich zeige euch, wie es sich im Alltag schlägt, ob die Tonqualität wirklich überzeugt und wo die Grenzen liegen.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Counter