Digitale Prozesssteuerung für Click & Collect: Effizienz und Transparenz im Handel

    04.11.2025 11 mal gelesen 0 Kommentare

    Volle Transparenz in der letzten Meile: Digitale Prozesssteuerung für Click & Collect mit Abholschränken im Handel

    Die COSYS Ident GmbH hat ein neues System zur digitalen Prozesssteuerung für Click & Collect vorgestellt, das eine lückenlose Protokollierung und Business Intelligence in der Omnichannel-Logistik ermöglicht. Der Onlineauftrag wird über definierte Schnittstellen wie API oder CSV an den COSYS WebDesk übergeben, wodurch automatisch ein Kommissionierauftrag für die jeweilige Filiale erzeugt wird.

    Die Mitarbeitenden erhalten ihre Aufgaben über die COSYS Mobile App, die sie schrittweise durch den Picking-Prozess führt. Jeder Artikel wird gescannt und bestätigt, was die Fehlerquote erheblich reduziert. Optional kann eine Fotodokumentation zur Qualitätssicherung hinzugefügt werden, während das System bei Engpässen Ersatzartikel vorschlägt.

    „Nur geprüfte Aufträge werden für die Übergabe freigegeben, was die Effizienz und Transparenz im Prozess erhöht.“ - COSYS Ident GmbH

    Das System ermöglicht eine nahtlose Rückmeldung aller relevanten Daten in Echtzeit, einschließlich Status, Zeit und Kommissionierdauer. Zudem wird jede Entnahme DSGVO-konform dokumentiert, was die Nachvollziehbarkeit und rechtliche Sicherheit erhöht.

    Zusammenfassung: COSYS Ident GmbH hat ein System zur digitalen Prozesssteuerung für Click & Collect entwickelt, das die Effizienz in der Omnichannel-Logistik steigert und eine lückenlose Protokollierung ermöglicht.

    Unified Commerce: So meistert man Echtzeit-Daten und kanalübergreifende Herausforderungen

    Im Rahmen des Unified Commerce wird die Herausforderung, Echtzeit-Daten über verschiedene Verkaufskanäle hinweg zu integrieren, thematisiert. Kunden wechseln häufig zwischen Webshop, App und Kasse, was eine konsistente und schnelle Datenverarbeitung erfordert, um Vertrauen zu schaffen und Verwirrung zu vermeiden.

    Die Implementierung eines datenbasierten Unified Commerce erfordert eine durchgängige Strategie, die alle Kanäle miteinander verknüpft. Dabei ist es entscheidend, dass Unternehmen die richtigen Technologien und Prozesse einsetzen, um eine nahtlose Kundenerfahrung zu gewährleisten.

    „Konsistenz bei hohem Tempo ist zur härtesten Währung geworden.“ - e-commerce magazin

    Die Herausforderung besteht darin, die Daten in Echtzeit zu verarbeiten und dabei die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung entscheidend für den Erfolg im E-Commerce ist.

    Zusammenfassung: Unified Commerce erfordert eine konsistente Datenverarbeitung über alle Kanäle hinweg, um den Kunden eine nahtlose Erfahrung zu bieten und Vertrauen zu schaffen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    COSYS Ident GmbH hat ein digitales System für Click & Collect entwickelt, das Effizienz und Transparenz in der Omnichannel-Logistik erhöht. Unified Commerce erfordert eine konsistente Echtzeit-Datenverarbeitung über alle Kanäle hinweg, um Kundenvertrauen zu schaffen.

    Withings ScanWatch 2 in Blau -  Ausgabe 2025 –Unboxing &  Was ist wirklich neu?
    Withings ScanWatch 2 in Blau - Ausgabe 2025 –Unboxing & Was ist wirklich neu?
    YouTube

    Die Withings ScanWatch 2 bekommt 2025 ein großes Update: neue Farbe in Blau, HealthSense 4 Software, verbesserte Schlaf- und Temperaturmessung sowie bis zu 35 Tage Akkulaufzeit. In diesem Video zeige ich dir alle wichtigen Neuerungen der Ausgabe 2025 kompakt im Überblick.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Digital Signage Banner
    Counter