DHL-Studie: E-Commerce-Trends zeigen Bedeutung von Logistik und KI-Personalisierung

    18.10.2025 57 mal gelesen 2 Kommentare

    Die aktuelle DHL-Studie zeigt, dass 96 Prozent der Einzelhändler angeben, dass ihr Logistikangebot entscheidend für den Verkauf ist. Zudem glauben 86 Prozent, dass kostenlose Lieferung und Rücksendungen den Umsatz steigern. Diese Erkenntnisse stammen aus dem „E-Commerce Trends Report 2025 Business Edition“, in dem über 4.000 E-Commerce-Unternehmen in 19 Märkten weltweit befragt wurden.

    „E-Commerce-Erfolg bedeutet, überall zu verkaufen“, so die Studie.

    Ein weiteres zentrales Ergebnis ist, dass 78 Prozent der B2B-Händler ein Wachstum der Website-Verkäufe erwarten. Die B2B-E-Commerce-Landschaft entwickelt sich schnell weiter, um die Geschwindigkeit, Personalisierung und Innovation des Verbrauchereinkaufs widerzuspiegeln. Fast die Hälfte der Unternehmen integriert KI in ihre Verkaufsprozesse, wobei B2C-Händler zu 53 Prozent und B2B-Händler zu 61 Prozent auf KI setzen.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • 96% der Einzelhändler sehen Logistik als entscheidend für den Verkauf.
    • 86% glauben, dass kostenlose Lieferung den Umsatz steigert.
    • 78% der B2B-Händler erwarten Wachstum bei Website-Verkäufen.
    • Fast 50% der Unternehmen nutzen KI in Verkaufsprozessen.

    Direct-to-Consumer (DTC): Tipps & Beispiele

    Im Jahr 2023 wird der Direct-to-Consumer (DTC) E-Commerce-Umsatz etablierter Marken in Deutschland voraussichtlich 186 Milliarden Dollar erreichen. Dies zeigt, dass DTC-Modelle zunehmend an Bedeutung gewinnen, da Marken direkt an Endkunden verkaufen und dabei Zwischenhändler umgehen. In den letzten zwei Jahren stiegen die Erstbestellungen bei Shopify-Unternehmen um 33 %, während wiederkehrende Käufer um 59 % zulegten.

    Ein wichtiger Vorteil des DTC-Modells ist die Kontrolle über das Branding und die Kundendaten. Marken können personalisierte Marketingstrategien entwickeln und ihre Gewinnmargen erhöhen, da sie keine Zwischenhändler bezahlen müssen. DTC-Marken haben auch die Möglichkeit, ihre Produkte direkt an die Verbraucher zu vermarkten und so eine engere Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • DTC-Umsatz in Deutschland wird 2023 voraussichtlich 186 Milliarden Dollar erreichen.
    • Erstbestellungen bei Shopify-Unternehmen stiegen um 33 %.
    • Wiederkehrende Käufer stiegen um 59 %.
    • DTC-Modelle bieten Kontrolle über Branding und Kundendaten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde ich echt interessant, dass die Logistik so einen großen Einfluss auf den Umsatz hat, hab ich nie so wirklich drüber nachgedacht, aber kostenlose Lieferung ist echt ein Gamechanger!
    Ich finde es echt spannend, wie sehr sich die Logistik auf den E-Commerce auswirkt. Vor allem diese Zahl mit den 96% der Einzelhändler, die Logistik als entscheidend ansehen, haut mich um. Man denkt ja oft nur an das Produkt selbst und vergisst, dass die ganze Kette, bis das Paket ankommt, genauso wichtig ist. Und kostenlose Lieferung – das ist ein absoluter Killer! Ich hab letztens erst gelesen, dass viele Käufer schnell die Seite wechseln, wenn die Versandkosten zu hoch sind.

    Was die KI-Personalisierung angeht, das ist ein faszinierendes Thema! Immer mehr Unternehmen setzen auf KI, um die Shopping-Erfahrung der Kunden zu verbessern. Das sorgt nicht nur für Zufriedenheit, sondern kann wirklich den Umsatz boosten. Ich hab zum Beispiel letztens einen Online-Shop entdeckt, der mir basierend auf meinen bisherigen Käufen ähnliche Produkte vorgeschlagen hat. Hat dann tatsächlich dazu geführt, dass ich mehr gekauft habe, als ich ursprünglich wollte!

    Der DTC-Trend ist auch spannend – klar, das ermöglicht es den Marken, direkten Kontakt mit ihren Kunden zu haben und nicht nur die Daten zu sammeln, sondern auch zu nutzen, um personalisierte Angebote zu machen. Find ich genial! Vor allem in Zeiten, wo die Konkurrenz immer größer wird, ist es wichtig, seine Kunden wirklich gut anzusprechen.

    Ich hätte gerne mehr darüber gewusst, wie sich diese Entwicklungen in den nächsten Jahren noch auf den Markt auswirken werden. Es bleibt also interessant, wie sich der E-Commerce weiter verläuft!

    Zusammenfassung des Artikels

    Die DHL-Studie zeigt, dass Logistik und kostenlose Lieferung entscheidend für den E-Commerce-Erfolg sind, während DTC-Modelle in Deutschland 2023 voraussichtlich 186 Milliarden Dollar Umsatz erreichen. Zudem setzen viele Unternehmen auf KI zur Personalisierung ihrer Verkaufsprozesse.

    Withings ScanWatch 2 in Blau -  Ausgabe 2025 –Unboxing &  Was ist wirklich neu?
    Withings ScanWatch 2 in Blau - Ausgabe 2025 –Unboxing & Was ist wirklich neu?
    YouTube

    Die Withings ScanWatch 2 bekommt 2025 ein großes Update: neue Farbe in Blau, HealthSense 4 Software, verbesserte Schlaf- und Temperaturmessung sowie bis zu 35 Tage Akkulaufzeit. In diesem Video zeige ich dir alle wichtigen Neuerungen der Ausgabe 2025 kompakt im Überblick.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Digital Zentral Logo

    Gastartikel auf digital zentral buchen!

    24 Monate Sichtbarkeit | Sponsored Links | seriöse Plattform

    Jetzt anfragen
    Digital Signage Banner
    Counter