Bitcoin-DeFi boomt: 8,6 Mrd. USD investiert, neue Protokolle revolutionieren Markt

    04.04.2025 61 mal gelesen 2 Kommentare

    Bitcoin DeFi: Neue Chancen und Entwicklungen

    Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine dynamische Entwicklung, insbesondere durch die Integration von dezentralen Finanzlösungen (DeFi) in die Bitcoin-Blockchain. Laut einer Analyse hat sich der in Bitcoin-basierte DeFi-Projekte investierte Wert im vergangenen Jahr um über 2.700 % erhöht und beträgt nun über 8,6 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung könnte Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einem ertragsbringenden Vermögenswert transformieren.

    Werbung

    Ein bedeutender Meilenstein ist die Einführung des Runes-Protokolls, das nach der Bitcoin-Halbierung im April 2024 erwartet wird. Dieses Protokoll ermöglicht Bitcoin-Inhabern, durch Kreditvergabe und Liquiditätsbereitstellung Erträge zu erzielen. Projekte wie Babylon und Hermetica treiben die Nachfrage nach Bitcoin-basierten DeFi-Lösungen weiter voran. Babylon bietet erstmals das Staking von Bitcoin an, während Hermetica mit USDh einen Bitcoin-gestützten synthetischen Dollar eingeführt hat, der eine Rendite von 25 % bietet.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatische Reinvestitionsfunktionen
    • Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
    • Mining mit erneuerbarer Energie
    • Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    „Die steigende Nachfrage nach Bitcoin-DeFi-Lösungen könnte langfristig die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem stärken.“ – it-boltwise.de

    Zusammenfassung: Bitcoin-DeFi-Projekte verzeichnen ein starkes Wachstum, unterstützt durch innovative Protokolle wie Runes und Projekte wie Babylon und Hermetica. Der investierte Wert in Bitcoin-DeFi beträgt über 8,6 Milliarden US-Dollar.

    Solana-ETFs: Genehmigung in Sicht

    Die US-Börsenaufsicht SEC könnte im Mai 2025 erstmals Solana-ETFs genehmigen. Dies markiert einen Wendepunkt, nachdem die Behörde zuvor Anträge abgelehnt hatte. Die neue Leitung der SEC stuft Kryptowährungen wie Solana als Rohstoffe ein, was die Genehmigung erleichtert. Zu den Antragstellern gehören große Emittenten wie Fidelity und 21Shares.

    Die Nachfrage nach Solana-ETFs ist schwer einzuschätzen. Während europäische Krypto-ETPs auf eine hohe Nachfrage hindeuten, war das Handelsvolumen der Solana-Futures an der Chicago Mercantile Exchange mit 12 Millionen USD am ersten Tag enttäuschend. Zum Vergleich: Bitcoin-Futures erreichten 480 Millionen USD.

    „Die Anzeichen der SEC deuten darauf hin, dass die Genehmigung im Mai 2025 wahrscheinlich ist.“ – CVJ.CH

    Zusammenfassung: Solana-ETFs könnten im Mai 2025 genehmigt werden. Die neue Klassifizierung von Kryptowährungen als Rohstoffe durch die SEC erleichtert diesen Schritt.

    Bitcoin-Kursverluste nach US-Zollpaket

    Nach der Ankündigung eines neuen US-Zollpakets durch Donald Trump verzeichnete Bitcoin Kursverluste. Der Kurs fiel auf der Handelsplattform Bitstamp um 4 % auf 83.550 US-Dollar, nachdem er in der Nacht auf 82.000 US-Dollar abgesackt war. Trotz der Verluste bleibt Bitcoin in einem engen Korridor zwischen 80.000 und 85.000 US-Dollar.

    Trump, der als Förderer von Digitalwährungen gilt, konnte die Erwartungen der Krypto-Anhänger bisher nicht erfüllen. Der Höchststand von Bitcoin wurde am Tag seiner Amtseinführung mit über 109.000 US-Dollar erreicht. Seitdem belasten Unsicherheiten, insbesondere durch die US-Zollpolitik, den Kurs.

    „Bitcoin hat sich in volatilen Zeiten als anfällig erwiesen und korreliert eher mit risikoreichen Technologieaktien.“ – L'essentiel

    Zusammenfassung: Bitcoin reagierte mit einem Kursrückgang auf das US-Zollpaket. Der Kurs bewegt sich weiterhin in einem engen Bereich zwischen 80.000 und 85.000 US-Dollar.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ICh finde das gesmte Bitcoin-Dings eig total faszinierent aber auch iw bisschen kompliziert?!! Weil wenn ichs richtig checke is die ganze Deifi-Geschichte ja sowas wie Zinsen für Bitcoin odr? lol. Aber wie können die denn bitte garantiren, dass da immer Gewinne rauskommen, wenn der Kurs immer wieder runtergeht? Manchmal frag ich mich ob da echte Werte hinterstecken oder ob das nur heiße Luft ist wie mein Kumpel James sagt lol (Er versteht eig auch null von Krypto).

    Haha und wo ich’s grad lese, das mit dem Runes-Dings – heh? Klingt wie irgendwas aus World of Warcraft XD. Ich mein, wieso geben die den Dingen nicht einfach normale Namen, wie „Bitcoin-Sparplan“ oder so. Manchmal hab ich das Gefühl, die machn’s extra komplizert, damit NUR die insiders was kapier’n.

    Und 25% Rendite bei diesem Hermatica-Dollar? Wow, hört sich halt ultra krass unrealistisch an! Wie soll das bitte funktiorn?? Wäre ja tooootaaal nice, aber ehrlich gesagt trau ich solchen Sachen net so recht. Klingt wie diese ganzen Ponzi-scam news die man dauernd liest...

    Omg sorry jetzt bin ich abgeschweift, aber das Thema is halt irgendwie schon voll spannend ?
    8,6 Milliarden Dollar klingen schon mega krass, aber wieso sinkt der Bitcoin-Kurs dann trotz DeFi-Boom – check ich irgendwie nich ganz?

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin-DeFi-Projekte wachsen rasant mit über 8,6 Milliarden USD investiertem Wert und innovativen Protokollen wie Runes; Solana-ETFs könnten ab Mai 2025 genehmigt werden. Bitcoin verzeichnet Kursverluste nach US-Zollpaket und bleibt in einem engen Bereich zwischen 80.000 und 85.000 USD.

    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    YouTube

    In dieser Folge von "Geld und Wirtschaft" geht es um den Nutzen von Bitcoin und seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel. Felix und Alexander diskutieren die praktischen Herausforderungen von Bitcoin als Zahlungsmittel und die potenziellen Vorteile in Krisenzeiten. Abschließend werfen sie einen Blick auf den digitalen Euro und die Zukunft von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatisch
    • Transparenz
    • Erneuerbar
    • Schnell

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.