Apple setzt vollständig auf den neuen Smart-Home-Standard Matter

    31.08.2024 326 mal gelesen 0 Kommentare

    Nur noch Matter: Apple kehrt HomeKit den Rücken

    Laut ifun.de wird Apple zukünftig ausschließlich auf den neuen, branchenübergreifenden Smart-Home-Standard Matter setzen und hat sich bereits vollständig von der Weiterentwicklung des HomeKit Accessory Protocol (HAP) verabschiedet. Zubehör-Anbieter berichten, dass es keine weiteren Updates für das HomeKit Accessory Protocol geben wird und die Konnektivität mit neuen Smart-Home-Geräten nur noch über Matter realisiert werden soll.

    Werbung

    Der neue Standard zielt darauf ab, einen einheitlichen Smart-Home-Markt zu schaffen, unterstützt durch verschiedene Hersteller wie Google und überwacht von der Connectivity Standards Alliance. Allerdings nimmt die Einführung mehr Zeit in Anspruch als erwartet; so hinkt auch Apple bei der Unterstützung neuerer Versionen hinterher. Das kommende iOS 18 Update unterstützt zwar Roboterstaubsauger nach dem Matter 1.2 Standard, jedoch nicht alle neu hinzugefügten Geräte wie Luftreiniger oder Mikrowellen.

    Kamera-Autos im Zollernalbkreis: So kann man Fotos auf Apple Maps widersprechen

    Wie Schwarzwälder Bote berichtet, hat der US-Konzern Apple vom 18. April bis zum 15. August Bilder für seinen Kartendienst im Zollernalbkreis erfasst. Dabei wurden Gesichter, Nummernschilder und Häuser aufgenommen – diese können allerdings verpixelt werden.

    Bürger haben die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen, um ihre Privatsphäre zu schützen, indem sie eine Anfrage an Apples Datenschutzabteilung senden. Dies ist besonders relevant angesichts zunehmender Diskussionen über Datenschutz in digitalen Kartenservices.

    Mehr als nur das iPhone 16: Apples geheimer Plan für den 9. September

    Laut GIGA plant Apple am kommenden Event am 9. September neben dem iPhone 16 weitere Produktankündigungen vorzunehmen. Erwartet werden vier Modelle des iPhones sowie möglicherweise eine „Apple Watch X“ zur Feier des zehnjährigen Jubiläums seit Vorstellung der ersten Uhr im Jahr 2014.

    Zudem könnte es Aktualisierungen unter anderem bei AirPods geben sowie mögliche Ankündigungen einer günstigen Variante aus Plastik bei der Einsteiger-Smartwatch-Serie SE oder neuen Modellen des iPad mini und iPad Pro später im Herbst dieses Jahres.

    Apple-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats August

    Laut finanzen.net bleibt die Aktie von Apple weiterhin stark diskutiert unter Analysten weltweit trotz jüngster Marktschwankungen aufgrund globalwirtschaftlicher Unsicherheiten, insbesondere rund um Lieferkettenproblematiken innerhalb Asiens, welche maßgeblich Einfluss nehmen könnten hinsichtlich Produktionskapazitäten zukünftiger Hardwaregenerationen inklusive kommendem Flaggschiffmodell "iPhone XVI".

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Apple setzt zukünftig ausschließlich auf den Smart-Home-Standard Matter und beendet die Weiterentwicklung von HomeKit. Zudem plant Apple am 9. September neben dem iPhone 16 weitere Produktankündigungen, während Bürger im Zollernalbkreis Widerspruch gegen Aufnahmen für Apple Maps einlegen können.

    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    YouTube

    In dieser Folge von "Geld und Wirtschaft" geht es um den Nutzen von Bitcoin und seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel. Felix und Alexander diskutieren die praktischen Herausforderungen von Bitcoin als Zahlungsmittel und die potenziellen Vorteile in Krisenzeiten. Abschließend werfen sie einen Blick auf den digitalen Euro und die Zukunft von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.