Amazon übernimmt KI-Wearable-Startup Bee und bietet neue Technik-Deals und Prime-Video-News

    23.07.2025 75 mal gelesen 3 Kommentare

    Amazon übernimmt Wearable-Startup Bee

    Amazon hat offiziell bestätigt, das US-Startup Bee zu übernehmen, wie heise online berichtet. Bee entwickelt ein KI-Wearable fürs Handgelenk, das wie ein Fitness-Armband aussieht, aber mit dauerhaft mithörenden Mikrofonen ausgestattet ist. Diese Mikrofone können Gespräche aufzeichnen, um daraus einen persönlichen KI-Assistenten zu speisen. Über die Bee-App lassen sich Tageszusammenfassungen oder Transkriptionen von Gesprächen abrufen.

    Werbung

    Das Wearable kostet 50 Dollar und wird aktuell nur in die USA geliefert, unterstützt aber laut Hersteller 40 verschiedene Sprachen. Die Mikrofone können jederzeit ausgeschaltet werden, wodurch jedoch die Hauptfunktion des Geräts entfällt. Über die finanziellen Details des Deals schweigen sich beide Unternehmen aus. Alle Angestellten von Bee sollen die Möglichkeit erhalten, bei Amazon weiterzuarbeiten. Unklar bleibt, ob Amazon das Produkt weiterentwickeln oder vor allem das Know-how der Bee-Mitarbeiter nutzen möchte. Die Integration der neuen Alexa-Generation, Alexa+, verläuft laut heise online weiterhin schleppend. In Deutschland ist Alexa+ noch nicht verfügbar, in den USA befindet sich der Dienst in der Frühzugangsphase.

    Produkt Preis Sprachen Liefergebiet
    Bee KI-Wearable 50 Dollar 40 USA
    • Bee-Wearable zeichnet Gespräche auf und bietet KI-gestützte Auswertungen.
    • Amazon übernimmt alle Mitarbeiter von Bee.
    • Alexa+ weiterhin nicht in Deutschland verfügbar.

    Infobox: Amazon kauft das KI-Wearable-Startup Bee, das ein 50 Dollar teures Armband mit dauerhaft aktiven Mikrofonen und KI-Assistent entwickelt. (Quelle: heise online)

    Amazon sichert sich Wearables-Start-up Bee AI

    Auch Golem berichtet über die Übernahme von Bee AI durch Amazon. Das Start-up ist auf Wearables spezialisiert, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Weitere Details zum Produkt oder zur Übernahmesumme werden nicht genannt. Die Meldung bestätigt die strategische Ausrichtung Amazons auf den Bereich KI-gestützter Wearables.

    Infobox: Amazon setzt mit dem Kauf von Bee AI auf den Ausbau seines Angebots im Bereich KI-Wearables. (Quelle: Golem)

    Amazon-Angebote: 50 Top-Deals mit mindestens 50 Prozent Rabatt

    PC Games Hardware (PCGH) hat die 50 besten Amazon-Deals mit mindestens 50 Prozent Rabatt zusammengestellt. Besonders hervorgehoben wird die Mini-Powerbank von Veger mit 20.000 mAh Kapazität, die dank 50% Rabatt nur 19,99 Euro kostet. Der Epicka Reisedapter ist für 17,84 Euro erhältlich und kann in über 150 Ländern genutzt werden. Die Endoskopkamera von Ennovor ist mit 64% Rabatt erhältlich. Bei Norton 360 Deluxe inkl. Utilities Ultimate 2025 sind sogar 87% Rabatt möglich.

    Weitere Angebote umfassen das generalüberholte Fire HD 8-Tablet für 51,49 Euro, das Anker 100W USB-Schnell-Ladegerät für 33,98 Euro und das Spiel "Ratchet & Clank: Rift Apart" für ca. 30 Euro. Das Apple Magic Keyboard Folio ist ebenfalls mit mindestens 50% Rabatt erhältlich, allerdings in einer speziellen Sprachversion. Der Samsung Odyssey G3 Monitor mit 27 Zoll, Full-HD und 180 Hz kostet ca. 120 Euro. Der Eufy C10 Saugroboter mit Absaugstation ist zum halben Preis verfügbar, ebenso wie die BRPOM Starthilfe-Powerbank für 39,99 Euro. Das klappbare SportPlus Rudergerät und der Anker 8-in-1 USB-Hub sind ebenfalls stark reduziert.

    Produkt Rabatt Preis
    Veger Mini-Powerbank 50% 19,99 Euro
    Epicka Reisedapter 50% 17,84 Euro
    Ennovor Endoskopkamera 64% k.A.
    Norton 360 Deluxe 87% k.A.
    Fire HD 8-Tablet (generalüberholt) k.A. 51,49 Euro
    Anker 100W USB-Ladegerät k.A. 33,98 Euro
    Ratchet & Clank: Rift Apart k.A. ca. 30 Euro
    Samsung Odyssey G3 Monitor k.A. ca. 120 Euro
    Eufy C10 Saugroboter 50% k.A.
    BRPOM Starthilfe-Powerbank 50% 39,99 Euro
    Anker 8-in-1 USB-Hub k.A. 23,40 Euro
    • Viele Technikprodukte mit mindestens 50% Rabatt.
    • Preise und Verfügbarkeit können sich kurzfristig ändern.

    Infobox: Amazon bietet zahlreiche Technikprodukte mit mindestens 50% Rabatt, darunter Powerbanks, Adapter, Tablets und Monitore. (Quelle: PCGH)

    Elektronische Parkscheibe Needit Mini bei Amazon am günstigsten

    PC Games.de berichtet, dass die elektronische Parkscheibe PARK MINI von Needit aktuell bei Amazon mit 21,10 Euro am günstigsten angeboten wird. Die Parkscheibe ist offiziell vom Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen und stellt die Parkzeit automatisch ein, sobald das Fahrzeug länger als 20 Sekunden steht. Auch die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch. Die PARK MINI verfügt über zwei Displays für Innen- und Außenanzeige und wird mit langlebiger Batterie betrieben.

    Im Lieferumfang sind neben dem Gerät auch 3M-Klebepads, ein Reinigungstuch und eine Gebrauchsanleitung enthalten. Die Montage dauert laut Hersteller weniger als zwei Minuten. Das Angebot bei Amazon ist befristet. Im Zeitraum vom 8. bis 11. Juli lag der Preis bei 21,19 Euro, vermutlich im Rahmen des Prime Day.

    Produkt Preis Besonderheiten
    PARK MINI Needit 21,10 Euro Automatische Zeiterkennung, 2 Displays, zugelassen vom KBA
    • Automatische Parkzeiterkennung und Zeitumstellung.
    • Offiziell zugelassen und einfach zu montieren.

    Infobox: Die elektronische Parkscheibe PARK MINI ist bei Amazon für 21,10 Euro erhältlich und bietet automatische Zeiterkennung sowie offizielle Zulassung. (Quelle: PC Games.de)

    Amazon Prime Video: Diese Titel verschwinden im Juli

    Wie BILD berichtet, entfernt Amazon Prime Video im Juli zahlreiche Filme und Serien aus dem Angebot, da die Lizenzrechte auslaufen. Ob und wann diese Titel zurückkehren, ist unklar. Nutzer sollten daher schnell handeln, wenn sie bestimmte Inhalte noch sehen möchten. Zu den Empfehlungen zählt die Serie „Save Me“, die eine düstere Atmosphäre und spannende Handlung rund um eine religiöse Sekte bietet. Als Filmtipp wird „Basic Instinct“ genannt, ein Klassiker mit einem spannenden Katz-und-Maus-Spiel zwischen Polizist und Hauptverdächtiger.

    Das genaue Datum der Entfernung ist nicht für alle Titel bekannt. BILD weist zudem auf ein Kombi-Angebot hin: BILDplus und Amazon Prime sind aktuell für 8,99 Euro pro Monat erhältlich, was eine Ersparnis von bis zu 7,99 Euro pro Monat bedeutet.

    • Viele Filme und Serien werden im Juli von Prime Video entfernt.
    • Kombi-Angebot: BILDplus und Amazon Prime für 8,99 Euro/Monat.

    Infobox: Im Juli entfernt Amazon Prime Video zahlreiche Titel. Das Kombi-Angebot BILDplus und Amazon Prime kostet 8,99 Euro pro Monat. (Quelle: BILD)

    Dyson Saugroboter 360 Vis Nav zum Prime-Day-Preis bei Amazon

    T-Online berichtet, dass der Dyson Saugroboter 360 Vis Nav aktuell bei Amazon für 699 Euro erhältlich ist – ein Preis, der zuvor nur einmal während des Prime Day erreicht wurde. Der durchschnittliche Preis in den letzten 365 Tagen lag bei 991,67 Euro. Der Saugroboter bietet laut Dyson eine sechsfach höhere Saugkraft als andere Modelle, ein 360-Grad-Kamerasystem zur Navigation und einen automatisch ausfahrbaren Seitenschacht für die Reinigung entlang von Wänden.

    Die Bürstwalze kombiniert verschiedene Borstenarten und ist besonders für Tierhaare geeignet. Die Navigation erfolgt systematisch, und im Auto-Modus passt der Roboter die Saugkraft automatisch an die Schmutzmenge an. Die Laufzeit beträgt bis zu 65 Minuten, danach lädt sich das Gerät automatisch auf. Der Staubbehälter kann hygienisch per Punktmechanismus entleert werden. Über die MyDyson App lassen sich Reinigungspläne erstellen und Software-Updates durchführen.

    Produkt Preis Durchschnittspreis (365 Tage) Besonderheiten
    Dyson 360 Vis Nav 699 Euro 991,67 Euro 6-fache Saugkraft, 360°-Kamera, App-Steuerung
    • Historisch günstiger Preis bei Amazon.
    • Intelligente Navigation und hohe Saugkraft.

    Infobox: Der Dyson 360 Vis Nav Saugroboter ist bei Amazon für 699 Euro erhältlich, deutlich unter dem Durchschnittspreis der letzten 365 Tage. (Quelle: T-Online)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hab garnich gewusst das die Parkscheiben digital jetz sogar automatisch sich umstellen können, fragt sich nur ob die Polizei das beim Kontroliren dann überhaupt gleich schnallt oder da was falsch deutet?
    Also zu den Deals bin ich ja eigentlich schon fast abgestumpft, weil Amazon gefühlt jede Woche einen anderen “Super-Sonderpreis” irgendwo auspackt. Trotzdem hab ich jetzt bei dem Fire HD Tablet mal kurz überlegt. Zum Thema elektronische Parkscheibe, was „Anonymous“ angesprochen hat: Ich hab auch mal überlegt, sowas zu holen, aber bin da ehrlich gesagt auch skeptisch. Die Zeitumstellung passiert automatisch – klingt cool, aber ich frage mich halt echt, wie das dann in der Realität aussieht, wenn der/die Polizist/in mal genauer hinschaut. Nicht, dass am Ende doch noch ein Ticket am Scheibenwischer hängt, weil irgendwas nicht stimmt. Das ist halt so typisch: Technik soll alles leichter machen, am Ende macht man sich dann Gedanken, wie zuverlässig das alles funktioniert.

    Und ehrlich, am spannendsten find ich das mit dem KI-Wearable von Bee (okay, der Name ist schon… naja). Mit dauerhaften Mikrofonen am Handgelenk rumlaufen? Bin kein Aluhut, aber fühlt sich schon etwas gruselig an. Klar, Mikro aus – aber dann ist das Hauptfeature halt auch futsch. Und wieder ein Beispiel, wie Amazon sich überall reinkauft, aber die Integration dann ewig dauert, siehe Alexa+. Nicht mal in Deutschland verfügbar und trotzdem durchgehend groß angekündigt. Frage mich manchmal, ob das alles mehr Marketing ist als echte Innovation.

    Zu Prime Video: Jedesmal wenn ich ne Serie anfangen will, gibt’s die nur noch diesen Monat. Ist auch eher nervig statt Anreiz. Aber immerhin, da sind schon ein paar Sachen dabei, die ich nochmal eben schnell schauen werd.

    Am Ende ist’s halt wie immer mit Amazon — entweder man freut sich über die Schnäppchen und Gadgets, oder es nervt einen, dass ständig irgendwas geändert und neu gemacht wird. Bin gespannt, wie das mit dem Bee-Band weitergeht, vielleicht überrascht Amazn ja wirklich mal wieder.
    Ich find das echt krass, wie viele Geräte aktuell auf Amazon zu diesen krassen Rabatten angeboten werden, da verliert man ja schon fast den Überblick. Besonders das Fire HD 8-Tablet für knapp fünfzig Euro klingt nicht schlecht, aber ich frag mich halt manchmal, ob das mit generalüberholt wirklich so ohne Risiko ist. Hat da wer von euch schon Erfahrungen gemacht?

    Zusammenfassung des Artikels

    Amazon übernimmt das KI-Wearable-Startup Bee, bietet zahlreiche Technikprodukte mit hohen Rabatten an und verkauft die elektronische Parkscheibe PARK MINI besonders günstig.

    Felix & Sally KI Podcast - Copy-Paste? Omnichannel braucht mehr als China- und USA-Vergleiche
    Felix & Sally KI Podcast - Copy-Paste? Omnichannel braucht mehr als China- und USA-Vergleiche
    YouTube

    In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Omnichannel in Deutschland nicht einfach von China oder den USA kopiert werden kann. Was macht unseren Markt einzigartig und wo liegen die wahren Chancen?

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Counter