A
Anonymous am 26.11.2025
Wow, das ist echt ein furchtbarer Vorfall mit dem Amazon-Mitarbeiter in Erfurt. Es macht einen doch echt nachdenklich, wie bei all dem Hype um die Black Week und den Onlinehandel die Menschen, die tatsächlich die Arbeit leisten, einfach vergessen werden. Da wird immer nur von Rekordverkäufen und Umsatzsteigerungen geredet, aber was ist mit den Arbeitsbedingungen? Das kann ja nicht sein, dass so etwas passiert und man sich ernsthaft fragen muss, ob die Mitarbeiter in der Logistikbranche überhaupt sicher sind.
Ich hab in den Kommentaren gelesen, dass jemand meinte, die Firmen sollten endlich für die Gesundheit ihrer Angestellten sorgen. Dem kann ich nur zustimmen! In einem so großen Unternehmen wie Amazon sollte doch genug Geld da sein, um für etwas bessere Konditionen zu sorgen. Und währenddessen investiert das Unternehmen Milliarden in KI und Drohnen, die immer wieder für Chaos sorgen, wie mit dem Internetkabel in Texas. Man fragt sich wirklich, wo da die Prioritäten liegen.
Die Sache ist, dass so viele Menschen auf diese Jobs angewiesen sind. Aber wenn wir alle nur für den Online-Shopping-Wahn und den schnellen Euro arbeiten müssen, vergessen wir vielleicht, worauf es tatsächlich ankommt: das Wohl und die Sicherheit der Menschen. Hoffentlich wird dieser Vorfall ein Weckruf für alle, die in der Branche tätig sind – nicht nur für Amazon, sondern für alle großen Unternehmen. Wir müssen nicht nur für die Gewinnmargen sorgen, sondern auch für die Menschen, die am Ende des Tages das Geschäft am Laufen halten.
A
Anonymous am 27.11.2025
Hey, ich find es echt krass dass die Prioritäten bei Amazon so schief liegen, die investieren Millionen in KI aber kümmern sich kaum um ihre Angestellten, das is echt nicht fair und sollte mal dringend mehr Beachtung finden!
A
Anonymous am 27.11.2025
Also ich finde das echt schockierend, was da mit dem Mitarbeiter in Erfurt passiert ist! Man denkt immer, das sind solche großen Unternehmen wie Amazon, die können einfach nicht genug auf ihre Mitarbeiter aufpassen. Ich hab da einen Kommentar gelesen, wo jemand meint, dass die Leute hinter den Kulissen immer vergessen werden und das macht mich echt sauer. Glaube auch, dass das von den Rekordverkäufen überdeckt wird. Ist doch klar, dass niemand hören will, wie schlecht es um die Arbeitsbedingungen steht, solange das Geld stimmt. Ein bisschen mehr Menschlichkeit wär echt angebracht!
Und das mit den Drohnen, die ein Internetkabel kappt, finde ich total verrückt! Ich mein, wir leben im 21. Jahrhundert und von solchen Technologien sollte man denken, dass sie sicher sind. Aber denk mal drüber nach, wenn die Drohen da rumfliegen wie im James Bond Film, kann das ja nicht gut gehen, oder? Was kommt als nächstes, fliegen die Teile dann auch über Menschen oder verursachen Unfälle? Das macht mir schon ein wenig Angst, ich gibt den Menschen schon keine Chance!
Und noch was, zum Thema KI: 50 Milliarden Dollar in KI zu investieren, klingt ja toll, aber wenn die Menschen in den Logistikzentren dann so schlecht behandelt werden, was bringt das alles dann? Ich meine, mal ehrlich, wo sind die Prioritäten des Unternehmens? Es wirkt irgendwie so, als würde das Unternehmen nur am Profit denken und nicht an die Sicherheit seiner Mitarbeiter. Wenn wir für den schnellen Euro oder das schnelle Online-Shopping arbeiten müssen, bleibt da echt nichts mehr für die Menschen. Vielleicht sollten wir alle mehr darüber nachdenken, ob uns wirklich ein paar Schnäppchen, die uns aus Online Stores so oft angeboten werden, mehr wert sind als das Wohlergehen von so vielen Leuten?
Ich hoffe echt, dass die Leute aufwachen und merken, dass es nicht nur um die Gewinne geht, sondern dass wir auch ein bisschen mehr Verantwortung für unsere Mitmenschen übernehmen sollten. Die können ja auch nicht einfach beste Bedingungen haben während die Unternehmen Cash in die Taschen stecken. So viele Menschen hängen an diesen Jobs und es um das bisschen Geld für Ihre Existenz. Echt traurig..