Amazon kündigt Stellenabbau von bis zu 30.000 Mitarbeitern an

    29.10.2025 120 mal gelesen 5 Kommentare

    Kündigungswelle bei Amazon: Bis zu 30.000 Stellen betroffen

    Amazon plant, bis zu 30.000 Stellen in der Verwaltung abzubauen, was fast 10 Prozent der rund 350.000 Angestellten in diesem Bereich entspricht. Die Kündigungen sollen am Dienstag beginnen, wie Insider berichten. Besonders betroffen ist die Personalabteilung, wo 15 Prozent des Personals wegfallen soll. Der Stellenabbau wird als Maßnahme zur Kostensenkung und als Ausgleich für übermäßige Einstellungen während der Coronapandemie angesehen. (Quelle: Spiegel)

    „Die Kürzungen entsprechen fast zehn Prozent der rund 350.000 Angestellten in der Verwaltung des US-Onlinehändlers.“

    Zusammenfassung: Amazon plant einen massiven Stellenabbau, der bis zu 30.000 Mitarbeiter betreffen könnte, um Kosten zu senken und die übermäßigen Einstellungen während der Pandemie auszugleichen.

    UBS hebt Kursziel für Amazon-Aktie an

    Die UBS hat das Kursziel für die Amazon-Aktie von 271 auf 279 US-Dollar angehoben, was einem Kurspotenzial von rund 23 Prozent entspricht. Analysten erwarten starke Quartalszahlen, insbesondere durch das Cloud-Geschäft und die Werbung. Trotz der bevorstehenden Entlassungen bleibt die Aktie ein „Sprungbrett“ für Anleger. (Quelle: Wallstreet Online)

    „Amazon bleibt eine aufgestaute Feder.“

    Zusammenfassung: Die UBS sieht großes Potenzial in der Amazon-Aktie und hebt das Kursziel an, während starke Quartalszahlen erwartet werden.

    Neue Echo-Geräte von Amazon erhältlich

    Amazon hat den Verkaufsstart für den Echo Dot Max und den neuen Echo Studio bekannt gegeben. Der Echo Dot Max kostet 109,99 Euro und bietet verbesserte Audioeigenschaften mit zwei integrierten Treibern. Der Echo Studio, der für 239,99 Euro erhältlich ist, verspricht ein verbessertes Klangerlebnis mit Dolby-Atmos-Unterstützung. (Quelle: ifun.de)

    Zusammenfassung: Amazon hat zwei neue Echo-Geräte auf den Markt gebracht, die mit verbesserten Audioeigenschaften und neuen Funktionen ausgestattet sind.

    Stellenabbau bei Amazon: E-Mail an betroffene Mitarbeiter

    Amazon hat mitgeteilt, dass es den Abbau von 14.000 Arbeitsplätzen plant und die betroffenen Mitarbeiter bereits benachrichtigt werden. Diese erhalten 90 Tage Gehalt, Sozialleistungen und ein Abfindungspaket. (Quelle: Business Insider Deutschland)

    Zusammenfassung: Amazon informiert betroffene Mitarbeiter über den Stellenabbau und bietet finanzielle Unterstützung während der Übergangszeit.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Krass wie viele Leute da entlassen werden, ich mein 30.000 is ne ganze Menge! Ich frag mich ob das wirklich nötig is oder nur um die aktie zu pushen? Und was is mit den ganzen neuen Geräten, haben die da genug leute um die zu verkaufen? Wünsch den betroffenen Leuten viel Glück und so, is echt schade.
    Wow, also dieser Stellenabbau ist wirklich brutal! 30.000 Leute, das ist echt eine Hausnummer. Ich versteh ja, dass sie nach der Pandemie mal die Zahlen wieder in den Griff bekommen wollen, aber menschlich gesehen ist das einfach hart. Die Leute haben in der Krise hart gearbeitet, und jetzt werden sie einfach so über Bord geworfen. Auch die 90 Tage Gehalt sind nett, aber das hilft nicht jedem, vor allem wenn man bedenkt, wie schnell sich solche Stellen in so einem Markt finden lassen. Da frag ich mich echt, ob das alles so durchdacht ist.

    Zu den neuen Geräten: Es ist ja cool, dass Amazon immer wieder mit neuen Spielereien daherkommt. Der Echo Dot Max klingt ja vielversprechend, aber bei all dem Stellenabbau kann ich mir nicht helfen zu denken, ob da die nötigen Leute zur Verfügung stehen, um die Geräte auch ordentlich zu vermarkten. Wenn die Verkaufszahlen sinken, wie wollen sie das dann auffangen? Und klar, die UBS hebt das Kursziel an, weil die wohl in den Cloud-Dienst und Werbung viel Potenzial sehen, aber auf lange Sicht sind zufriedene Mitarbeiter doch auch ein großer Faktor für den Erfolg, oder nicht?

    Letztlich hoffe ich einfach, dass die betroffenen Mitarbeiter schnell wieder auf die Beine kommen. Das ganze System steht ja sowieso auf der Kippe. Man fragt sich, ob solche Maßnahmen wirklich nötig sind oder ob es nicht eine bessere Lösung gegeben hätte. Solche Entscheidungen könnten letztlich auch das Firmenimage schädigen, vor allem in Zeiten, in denen immer mehr Menschen auf faire Arbeitsbedingungen achten. Der Konzern sollte echt mal über die soziale Verantwortung nachdenken.?
    Also ich find das schon komisch mit dem ganzen Stellenabbau. Wenn die wirklich so viele entlassen, wie kommts das die trotzdem neue Geräte rausbringen? Wie sollen die das verkaufe ohne genug Leute? Irgendwie fällt mir das nicht so richtig ein, ich mein, wenn die Personalsparmaßnahmen machn, sollte man ja nicht auch gleichzeitig neue Produkte auf den Markt bringen oder??
    Das mit den neuen Echo-Geräten klingt ja spannend, aber ich frag mich, ob Amazon die nötigen Leute hat, um die Dinger in den Verkauf zu bringen – schließlich sind jetzt erstmal 30.000 andere Jobs in Gefahr.
    Wow, das mit den 30.000 Entlassungen is ja echt krass. Ich mein, so viele leute in einem rutsch zu feuern is schon ein hammer! Ich hab gehört, das haben die nur gemacht um die aktienkurse besser zu machen? Das is doch alles nur Schach züge für die Börse, oder? ? Und wie sieht es dann mit den neuen Echo-Geräten aus? Ich frag mich ob die da noch genug Angestellte haben um die zu verkaufen, letztendlich schauen ja viele nach den neuen Gadgets. ? Aber man muss auch sagen, bei so ner großen Firma wie Amazon die so viel geld macht, macht es doch auch keinen Sinn so radikal abzubauen, oder? Vielleicht hättn die einfach ein paar leute an anderer stelle umschichten sollen. Und dann noch das mit der E-Mail an die betroffenen – wirklich schade für die leute, die jetzt in die sackgasse geraten. 90 Tage Gehalt höört sich zwar gut an, aber was bringt das denen in der langen sicht? Eigenartig das alles. Hoffentlich gibts bald mal entspannte nachrichten...

    Zusammenfassung des Artikels

    Amazon plant den Abbau von bis zu 30.000 Stellen in der Verwaltung zur Kostensenkung, während die UBS das Kursziel für die Aktie auf 279 US-Dollar anhebt.

    Withings ScanWatch 2 in Blau -  Ausgabe 2025 –Unboxing &  Was ist wirklich neu?
    Withings ScanWatch 2 in Blau - Ausgabe 2025 –Unboxing & Was ist wirklich neu?
    YouTube

    Die Withings ScanWatch 2 bekommt 2025 ein großes Update: neue Farbe in Blau, HealthSense 4 Software, verbesserte Schlaf- und Temperaturmessung sowie bis zu 35 Tage Akkulaufzeit. In diesem Video zeige ich dir alle wichtigen Neuerungen der Ausgabe 2025 kompakt im Überblick.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Digital Signage Banner
    Counter