Inhaltsverzeichnis:
Kündigungswelle bei Amazon: Bis zu 30.000 Stellen betroffen
Amazon plant, bis zu 30.000 Stellen in der Verwaltung abzubauen, was fast 10 Prozent der rund 350.000 Angestellten in diesem Bereich entspricht. Die Kündigungen sollen am Dienstag beginnen, wie Insider berichten. Besonders betroffen ist die Personalabteilung, wo 15 Prozent des Personals wegfallen soll. Der Stellenabbau wird als Maßnahme zur Kostensenkung und als Ausgleich für übermäßige Einstellungen während der Coronapandemie angesehen. (Quelle: Spiegel)
„Die Kürzungen entsprechen fast zehn Prozent der rund 350.000 Angestellten in der Verwaltung des US-Onlinehändlers.“
Zusammenfassung: Amazon plant einen massiven Stellenabbau, der bis zu 30.000 Mitarbeiter betreffen könnte, um Kosten zu senken und die übermäßigen Einstellungen während der Pandemie auszugleichen.
UBS hebt Kursziel für Amazon-Aktie an
Die UBS hat das Kursziel für die Amazon-Aktie von 271 auf 279 US-Dollar angehoben, was einem Kurspotenzial von rund 23 Prozent entspricht. Analysten erwarten starke Quartalszahlen, insbesondere durch das Cloud-Geschäft und die Werbung. Trotz der bevorstehenden Entlassungen bleibt die Aktie ein „Sprungbrett“ für Anleger. (Quelle: Wallstreet Online)
„Amazon bleibt eine aufgestaute Feder.“
Zusammenfassung: Die UBS sieht großes Potenzial in der Amazon-Aktie und hebt das Kursziel an, während starke Quartalszahlen erwartet werden.
Neue Echo-Geräte von Amazon erhältlich
Amazon hat den Verkaufsstart für den Echo Dot Max und den neuen Echo Studio bekannt gegeben. Der Echo Dot Max kostet 109,99 Euro und bietet verbesserte Audioeigenschaften mit zwei integrierten Treibern. Der Echo Studio, der für 239,99 Euro erhältlich ist, verspricht ein verbessertes Klangerlebnis mit Dolby-Atmos-Unterstützung. (Quelle: ifun.de)
Zusammenfassung: Amazon hat zwei neue Echo-Geräte auf den Markt gebracht, die mit verbesserten Audioeigenschaften und neuen Funktionen ausgestattet sind.
Stellenabbau bei Amazon: E-Mail an betroffene Mitarbeiter
Amazon hat mitgeteilt, dass es den Abbau von 14.000 Arbeitsplätzen plant und die betroffenen Mitarbeiter bereits benachrichtigt werden. Diese erhalten 90 Tage Gehalt, Sozialleistungen und ein Abfindungspaket. (Quelle: Business Insider Deutschland)
Zusammenfassung: Amazon informiert betroffene Mitarbeiter über den Stellenabbau und bietet finanzielle Unterstützung während der Übergangszeit.
Quellen:
- Amazon, Intel, Microsoft und Co.: Die Kündigungswelle der Tech-Konzerne
- Amazon: Konzern plant offenbar gewaltige Kündigungswelle
- Die UBS sieht Amazon vor neuem Höhenflug: Die Aktie könnte kräftig durchstarten!
- Verkaufsstart für den Echo Dot Max und den neuen Echo Studio
- Amazon-Aktie im Aufwind: KI-Revolution und globale Expansion - boerse.de
- Stellenabbau bei Amazon: Das ist die E-Mail, die der Konzern an entlassene Mitarbeiter schickt













