Inhaltsverzeichnis:
Abu Dhabi investiert mit Trumps Kryptowährung – Milliarden-Deal sorgt für Diskussionen
Der staatliche Investmentfonds MGX aus Abu Dhabi plant einen Einstieg bei der weltweit größten Kryptobörse Binance. Für die Transaktion im Wert von zwei Milliarden Dollar soll der Stablecoin von World Liberty Financial verwendet werden, einem Unternehmen, das der Familie Trump zugeordnet wird. Dies wurde auf der Crypto Expo in Dubai bekannt gegeben. Der Deal birgt laut Der Standard zahlreiche Interessenkonflikte, da die Familie Trump durch die Verwendung ihrer Kryptowährung direkt von der Investition profitiert.
Die Verwendung des Stablecoins von World Liberty Financial für eine derart große Transaktion unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im internationalen Finanzsystem. Gleichzeitig wirft der Vorgang Fragen zur Transparenz und zu möglichen politischen Verflechtungen auf.
Starte dein Bitcoin-Mining!
Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:
- ✔ Automatische Reinvestitionsfunktionen
- ✔ Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
- ✔ Mining mit erneuerbarer Energie
- ✔ Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion
Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.
Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.
„Der Fonds MGX aus Abu Dhabi will für die zwei Milliarden Dollar schwere Transaktion den Stablecoin von World Liberty nutzen – einem Unternehmen, das der Familie Trump zuzuordnen ist.“ (Der Standard)
- MGX investiert 2 Milliarden Dollar in Binance
- Bezahlung erfolgt mit Stablecoin von World Liberty Financial
- World Liberty Financial wird der Familie Trump zugeordnet
Infobox: Der Einstieg von MGX bei Binance mit einer Trump-nahen Kryptowährung sorgt für Diskussionen über Interessenkonflikte und politische Einflussnahme im Kryptomarkt. (Der Standard)
Kongressabgeordneter Michael Collins Jr. investiert in Ski Mask Dog
Michael A. Collins Jr., Kongressabgeordneter für den 10. Bezirk von Georgia, hat am 03.04.2025 eine Investition in die Kryptowährung Ski Mask Dog (CT) getätigt. Laut dem Handelsbericht des Kongresses lag der Wert der Transaktion zwischen 1.001 und 15.000 US-Dollar. Die Investition erfolgte in Form eines Kaufs und deutet auf Collins Jr.s wachsendes Interesse an digitalen Vermögenswerten hin, einem Bereich, der in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat.
Der Bericht hebt hervor, dass die Investition in einem neuen Anmeldestaat getätigt wurde, was auf die Nutzung verschiedener Investitionskanäle durch Collins Jr. schließen lässt. Die Entwicklung unterstreicht den Trend, dass auch prominente Persönlichkeiten aus der Politik zunehmend in Kryptowährungen investieren.
- Kauf von Ski Mask Dog (CT) am 03.04.2025
- Investitionssumme: 1.001 bis 15.000 US-Dollar
- Transaktion in neuem Anmeldestaat
Infobox: Die Investition von Michael A. Collins Jr. in Ski Mask Dog zeigt das wachsende Interesse politischer Akteure an digitalen Vermögenswerten. (Investing.com Deutsch)
Betrugsanklage wegen Kryptowährungen in Baden-Württemberg
Das Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe hat Anklage gegen einen 27-jährigen Mann aus Kiel erhoben, der gemeinsam mit anderen Personen seit mindestens November 2021 als Mitarbeiter eines in der Ukraine durchsuchten Callcenters Menschen betrogen haben soll. Die Täter versprachen hohe Gewinne und überredeten die Opfer zu Geldanlagen, meist in Kryptowährungen. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe auf 209.000 Euro.
Der Angeklagte wurde Ende Februar in Kiel festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. Die Ermittler gehen von einem Fall von Cybertrading-Fraud aus, bei dem Kunden dazu gebracht werden, auf betrügerischen Plattformen zu investieren. Die eingezahlten Beträge wurden jedoch nie investiert, und angebliche Gewinne waren fingiert.
Schaden | 209.000 Euro |
---|---|
Zeitraum | seit mindestens November 2021 |
Anzahl der Opfer | 6 |
Infobox: In Baden-Württemberg wurde ein 27-Jähriger wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs mit Kryptowährungen angeklagt. Der Schaden beträgt 209.000 Euro. (tagesschau.de)
Coinbase setzt Handel von MOVE-Token aus – Untersuchung wegen fragwürdigem Deal
Die Kryptobörse Coinbase hat angekündigt, den Handel mit dem Movement Network Token (MOVE) ab dem 15. Mai auszusetzen. Grund ist ein fragwürdiger Deal beim Start des Tokens, der die Listing-Standards von Coinbase nicht erfüllt. In den letzten 24 Stunden fiel der Kurs des MOVE-Tokens um etwa 14,5 Prozent. Die Aussetzung folgt auf eine Untersuchung, die von der Movement Network Foundation in Auftrag gegeben wurde und von Groom Lake, einem unabhängigen Cybersicherheitsunternehmen, durchgeführt wird.
Im Zentrum der Untersuchung steht eine Vereinbarung zwischen Movement Labs und Web3Port, einem Market Maker. Das Unternehmen „Rentech“ war an der Vermittlung beteiligt und erhielt durch den Deal die Kontrolle über 66 Millionen MOVE-Token, die nach dem Token-Launch im Dezember 2024 verkauft wurden. Dies führte zu einem Verkaufsdruck von 38 Millionen US-Dollar. Der MOVE-Token befindet sich seit Januar 2025 in einem Abwärtstrend und notiert aktuell bei etwa 0,20 US-Dollar.
Kursrückgang (24h) | 14,5 % |
---|---|
Verkaufsdruck durch Rentech | 38 Mio. US-Dollar |
Aktueller Kurs | 0,20 US-Dollar |
Token-Kontrolle durch Rentech | 66 Mio. MOVE-Token |
Infobox: Coinbase setzt den Handel mit MOVE-Token aus, nachdem ein fragwürdiger Deal zu einem Kursrückgang und Verkaufsdruck von 38 Millionen US-Dollar geführt hat. (Cointelegraph)
Ethereum unter Beschuss: Experten kritisieren Wert und Nutzererfahrung
Ethereum (ETH) befindet sich seit über einem Jahr im Krisenmodus. Trotz eines Kursanstiegs von 46 Prozent im Jahr 2024 blieb die Kryptowährung weit hinter Bitcoin zurück, der im gleichen Zeitraum um 121 Prozent zulegte und erstmals die 100.000-Dollar-Marke überschritt. In den letzten drei Monaten verlor Ether 44,3 Prozent seines Werts und notiert aktuell bei 1.810,54 US-Dollar. Das Allzeithoch von 4.891,70 US-Dollar aus November 2021 ist damit in weiter Ferne.
Ein Hauptproblem ist die schlechte Nutzererfahrung, insbesondere beim Wechsel zwischen dem Ethereum-Hauptnetzwerk und Layer-2-Netzen wie Arbitrum. Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Transfer von Vermögenswerten, was die Massenadoption behindert. Der bekannte Trader Peter Brandt bezeichnete Ethereum als „wertlosen Müll“. Auch der Krypto-Experte Quinn Thompson äußerte sich kritisch: „ETH als Investition ist völlig tot. Ein Netzwerk mit einer Marktkapitalisierung von 225 Milliarden US-Dollar, das einen Rückgang der Transaktionsaktivität, des Benutzerwachstums und der Gebühren/Einnahmen verzeichnet. Es gibt hier keinen Investitionsfall.“
„ETH ist wertloser Müll.“ (Peter Brandt, finanzen.at)
„Täuscht euch nicht, ETH als Investition ist völlig tot. Ein Netzwerk mit einer Marktkapitalisierung von 225 Milliarden US-Dollar, das einen Rückgang der Transaktionsaktivität, des Benutzerwachstums und der Gebühren/Einnahmen verzeichnet. Es gibt hier keinen Investitionsfall.“ (Quinn Thompson, finanzen.at)
Kursanstieg 2024 | 46 % |
---|---|
Kursverlust (3 Monate) | 44,3 % |
Aktueller Kurs (30.04.2025) | 1.810,54 US-Dollar |
Allzeithoch (Nov. 2021) | 4.891,70 US-Dollar |
Marktkapitalisierung | 225 Mrd. US-Dollar |
Infobox: Ethereum steht wegen schlechter Nutzererfahrung und Kursverlusten massiv in der Kritik. Experten wie Peter Brandt und Quinn Thompson sehen keinen Investitionsfall mehr. (finanzen.at)
Quellen:
- World Liberty Financial: Abu Dhabi nutzt Trumps Kryptowährung für Investition - Golem.de
- Michael Collins Jr. aus Georgias 10. Bezirk investiert in Kryptowährung Ski Mask Dog
- Baden-Württemberg: Anklage gegen Mann wegen Betrugs mit Kryptowährungen
- Warum Trump daran verdient, wenn Abu Dhabi bei der weltgrößten Kryptobörse einsteigt
- Coinbase setzt Handel von MOVE-Token aus
- Peter Brandt nennt Kryptowährung Ethereum "wertlosen Müll"
- Krypto News: So bullish sind die Bitcoin-Prognosen der Banken und Experten für 2025
- Bitcoin-Kurs vor Ausbruch: BTC ringt mit 98.000-US-Dollar-Marke
- Betrug bei Aktien und Bitcoin: Worauf Anleger achten sollten
- Sensation voraus: Wird Nvidia wirklich Bitcoin kaufen?
- Michael Saylor: Bitcoin Wird Bei $10M Sein, Bevor Finanzberater Sagen 'Gute Idee' zu Kaufen
- Bitcoin-Reserven: USA übernimmt die Führung, Europa bleibt zurück