Beiträge zum Thema Standards

ki-sicher-nutzen-warum-unternehmen-auf-gesetzliche-schulungen-setzen-muessen

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Von automatisierten Prozessen in der Industrie bis hin zu personalisierten Kundenerlebnissen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Doch mit dieser wachsenden...

ki-richtlinien-2025-wie-sie-ihr-unternehmen-gesetzeskonform-halten

Die KI-Richtlinien 2025 setzen neue Maßstäbe für den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie zielen darauf ab, klare Vorgaben für die Entwicklung, Implementierung und Nutzung von KI-Systemen zu schaffen. Der Fokus liegt dabei auf der Transparenz, der ethischen...

zugferd-und-xml-standards-so-stellen-unternehmen-auf-e-rechnung-um

Die Digitalisierung schreitet voran und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Umstellung auf elektronische Rechnungen. Hier kommen ZUGFeRD und XML-Standards ins Spiel. Diese Standards ermöglichen es, Rechnungen digital und automatisiert...

pflicht-zur-e-rechnung-2025-so-bereiten-sich-unternehmen-vor

Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 ist mehr als nur eine gesetzliche Änderung. Sie markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Geschäftswelt. Unternehmen, die sich frühzeitig mit dieser Neuerung auseinandersetzen, können nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen,...

digitalisierung-der-buchhaltung-e-rechnung-wird-2025-standard

Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland zur Pflicht. Diese Umstellung markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung der Buchhaltung. Unternehmen müssen sich auf neue Standards einstellen, die durch das Wachstumschancengesetz festgelegt wurden. Die E-Rechnung...

e-rechnung-deutschland-2025-neue-vorschriften-und-loesungen

Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland eine neue Ära der Rechnungsstellung ein. Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind, müssen nun elektronische Rechnungen, sogenannte E-Rechnungen, empfangen. Diese Änderung zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und den Papierverbrauch zu...

apple-entwickelt-konkurrenz-fuer-chatgpt

Bloomberg zufolge entwickelt Apple momentan ein Konkurrenzprodukt zu ChatGPT. Diese Software könnte für andere KI-Chatbots auf dem Markt eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Interne Tests finden bereits statt, jedoch ist noch ungewiss, wie diese Technologie am Ende den Endverbrauchern zur Verfügung...