Beiträge zum Thema Schwachstellen

die-rolle-von-red-teaming-in-der-cybersecurity

Red Teaming ist eine Methode der Cybersicherheit, bei der Experten Angriffe simulieren, um Schwachstellen in IT-Systemen, Prozessen und Organisationen aufzudecken. Ziel ist es, Sicherheitsstrategien zu optimieren und Unternehmen auf reale Bedrohungen vorzubereiten....

die-nis-richtlinie-und-ihre-auswirkungen-auf-cybersecurity

Die NIS2-Richtlinie stärkt die Cybersicherheit in Europa durch erweiterte Anforderungen, striktere Meldepflichten und eine stärkere Zusammenarbeit zwischen EU-Staaten. Sie erweitert den Geltungsbereich auf neue Sektoren, erhöht die Verantwortung der Unternehmensführung und setzt hohe Standards für Risikomanagement sowie Vorfallbewältigung....

eu-cybersecurity-regulierung-was-du-wissen-musst

Die EU hat sich mit Richtlinien wie der NIS2 und dem Cyber Resilience Act als Vorreiter in der Cybersicherheit etabliert, um digitale Infrastrukturen zu schützen. Herausforderungen bestehen jedoch in komplexen Regelwerken, technologischen Entwicklungen und notwendiger Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten....