Beiträge zum Thema Onlineplattformen

Deutschland plant ein Reparaturgesetz, das Herstellern und Händlern neue Pflichten zur Reparierbarkeit von Geräten auferlegt und Verbrauchern mehr Rechte verschafft. Händler müssen Kunden aktiv über Reparaturoptionen informieren, Ersatzteile bereitstellen sowie interne Abläufe anpassen – wer früh handelt, kann mit Nachhaltigkeit...

Der Internethandel mit China bietet eine große Produktauswahl zu günstigen Preisen, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Qualität und den sozialen sowie umweltbezogenen Auswirkungen. Verbraucher sollten bewusst einkaufen und Bewertungen nutzen, während politische Diskussionen faire Handelspraktiken fördern sollen....

Die moderne Einzelhandelslandschaft erfordert ein tiefes Verständnis der diversifizierten Kundenbedürfnisse, wobei Qualität, Bequemlichkeit und Personalisierung im Vordergrund stehen; gleichzeitig spielen digitale Technologien eine zentrale Rolle bei der Schaffung effizienter und ansprechender Einkaufserlebnisse. Innovative Strategien wie Loyalty-Programme, Erlebnismarketing und Gamification sind...