Beiträge zum Thema Entwicklung

Der Artikel beleuchtet spannende Zukunftstrends im eCommerce wie KI, AR, Blockchain und Nachhaltigkeit sowie deren potenzielle Auswirkungen auf die Branche. Zudem werden humanoide Roboter, Quantencomputing und Fortschritte in der Genetik und Biotechnologie als revolutionäre Technologien mit Chancen und Herausforderungen vorgestellt....

Nokia, einst führend im Mobiltelefonmarkt, verpasste den Übergang zum Smartphone-Zeitalter und konnte trotz Partnerschaft mit Microsoft nicht gegen iOS und Android bestehen. Strategische Fehlentscheidungen und mangelnde Innovationsfähigkeit führten zu einem drastischen Marktanteilsverlust des finnischen Unternehmens....

Operative Agilität im E-Commerce ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren; sie umfasst flexible Prozesse und Strategien sowie den Einsatz von Technologien zur kontinuierlichen Anpassung. Agile Online-Shops können effektiv auf Veränderungen wie Nachfrageschwankungen oder neue Trends reagieren,...

Omnichannel-Marketing ist der nächste Schritt im E-Commerce und vereint alle Kanäle, die ein Unternehmen nutzt, um mit seinen Kunden zu interagieren, in einer nahtlosen und konsistenten Erfahrung. Es konzentriert sich auf das Kundenerlebnis, bietet personalisierten Service und eine einheitliche Markenpräsentation....

No-Code und Low-Code beziehen sich auf die Verwendung von visuellen Programmiersprachen und Plattformen, um Softwareanwendungen zu erstellen, ohne dass ein großes Team von Entwicklern notwendig ist und permanent Programmiercode geschrieben werden muss. Low-Code Plattformen ermöglichen es Entwicklern, komplexere Anwendungen schneller...