Beiträge zum Thema Digitale-transformation

Eine Omnichannel-Strategie ermöglicht es Unternehmen, die Kundenreise zu optimieren, indem sie eine nahtlose und personalisierte Kundenerfahrung über verschiedene Kanäle hinweg bieten. Dies fördert die Kundenbindung und steigert den Umsatz, erfordert jedoch eine umfassende Datenanalyse und den Einsatz geeigneter Technologien....

Das Online Zugangs Gesetz (OZG) ist ein bundesweites Gesetz, das fordert, dass bis Ende 2022 alle öffentlichen Dienstleistungen in Deutschland online zugänglich gemacht werden. Das Gesetz zielt darauf ab, Bürgern einen einfacheren und effizienteren Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu ermöglichen...

Die digitale Transformation bezeichnet den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Geschäftsprozesse, Kulturen und Kundenerfahrungen mithilfe von digitaler Technologie verbessern und optimieren. Dadurch können sie effizienter und flexibler agieren, neue Geschäftsmodelle entwickeln und ihre Konkurrenzfähigkeit steigern. Im Rahmen der digitalen Transformation...

Die Digitale Transformation verändert den Einzelhandel durch den Einsatz neuer Technologien wie künstliche Intelligenz, eCommerce-Plattformen und Social Media Marketing. Dies bietet Vorteile wie verbesserte Kundenbindung und effizientere Prozesse, stellt aber auch Herausforderungen wie den Mangel an technischen Kompetenzen und hohe...

schützen. Eine starke Authentifizierung, die Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Bedrohungserkennung, erhöhte Datenschutzbestimmungen und die Sicherheit im Internet der Dinge sind dabei wichtige Trends in der Cybersicherheit für das Jahr 2023. Unternehmen müssen sich auf diese neuen Herausforderungen einstellen und...

Die hybride KI Strategie kombiniert menschliche und künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen und ermöglicht Unternehmen, die Vorteile von KI zu nutzen, während sie den menschlichen Einfluss beibehalten. Durch die Kombination der Effizienz und Präzision von KI mit der Kreativität und Flexibilität...