Beiträge zum Thema Bestellungen

wenn-kunden-betruegen-wie-onlinehaendler-sich-schuetzen-koennen

Online Betrug im E-Commerce kann durch verschiedene Warnsignale wie ungewöhnliche Bestellmuster oder auffällige Kundenverhaltensweisen erkannt werden, wobei Händler präventive Maßnahmen ergreifen sollten, um sich zu schützen. Dazu gehören der Einsatz von Antifraud-Software, Identitätsverifikationen und regelmäßige Schulungen des Personals sowie die...

insolvent-rettung-im-onlineshop-finden

Insolvenz bedeutet für einen Onlineshop-Betreiber, dass das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann und ein komplexer Prozess beginnt, der auch Chancen zur Neuorientierung bietet. Der Insolvenzverwalter spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Abwicklung des Verfahrens und Entscheidung...

backendprozesse-im-ecommerce

Backend im eCommerce bezieht sich auf die hinter den Kulissen ablaufenden Prozesse, wie Geschäftsabläufe, Produktverwaltung und Kundenservice. Diese Prozesse sind entscheidend für den Erfolg eines eCommerce-Geschäfts und können durch Automatisierung optimiert werden, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern....

versandkosten-der-stolperstein-im-online-shopping

Der Artikel beleuchtet die wesentliche Rolle der Versandkosten im Online-Shopping, die oft ein verborgenes Hindernis darstellen, zu Kaufabbrüchen führen können und die Kaufentscheidungen der Kunden erheblich beeinflussen. Es werden Einblicke und Tipps gegeben, wie Käufer und Verkäufer diese Kosten besser...