SSL-Verschlüsselung
SSL-Verschlüsselung
Verständnis einer Schlüsselkomponente im eCommerce: die SSL-Verschlüsselung. Sie ist eine essenzielle Sicherheitsmassnahme, die von Online-Händlern zum Schutz sensibler Daten genutzt wird. Aber was bedeutet der Begriff genau und warum ist er so wichtig im eCommerce?
Was genau ist die SSL-Verschlüsselung?
SSL-Verschlüsselung steht für "Secure Sockets Layer"-Verschlüsselung. Sie ist ein Standard-Sicherheitstechnologie, den Webbrowser und Server verwenden, um die Übertragung sensibler Daten wie Kreditkarteninformationen, Passwörter oder persönliche Daten zu verschlüsseln. Durch die Verschlüsselung wird sichergestellt, dass Informationen in einem unlesbaren Format gesendet werden, das nur vom bestimmungsgemäßen Empfänger entschlüsselt werden kann.
Die Rolle der SSL-Verschlüsselung im eCommerce
Die SSL-Verschlüsselung spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau von kundenvertrauen - ein wichtiger Faktor beim Online-Kauf. Kunden wollen sicher gehen, dass ihre Daten sicher behandelt werden. Websites mit SSL-Verschlüsselung zeigen in der Regel ein Schlosssymbol in der Adressleiste an. Dieses Symbol signalisiert den Kunden, dass ihre Daten sicher sind.
Wie funktioniert die SSL-Verschlüsselung?
Die SSL-Verschlüsselung arbeitet mit zwei Schlüsseln - einem öffentlichen und einem privaten. Der öffentliche Schlüssel verschlüsselt die Daten und der private Schlüssel entschlüsselt sie. Das garantiert, dass nur der bestimmungsgemäße Empfänger die Daten lesen kann. Sollten Daten während der Übertragung abgefangen werden, bleiben sie ohne den passenden privaten Schlüssel unlesbar.
Die Bedeutung der SSL-Verschlüsselung für Suchmaschinen
Aber die SSL-Verschlüsselung ist nicht nur für Kunden wichtig. Auch Suchmaschinen bewerten Websites mit SSL höher. Google zum Beispiel gibt seit 2014 Websites mit SSL-Verschlüsselung in den Suchergebnissen einen kleinen Boost. In der digitalen Welt des eCommerce ist ein gutes Ranking in den Suchmaschinen von unschätzbarem Wert. Daher sollte SSL-Verschlüsselung auf jeder eCommerce Webseite implementiert werden.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.


Ein praxisnahes E-Book für alle, die Künstliche Intelligenz im Unternehmen verstehen und nutzen wollen.
Hier kostenlos downloadenDieses Handbuch ist kostenlos und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Es ersetzt keine Zertifizierung und erfüllt keine gesetzliche Schulungspflicht für Unternehmen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: SSL-Verschlüsselung

Der Artikel bietet eine umfassende Übersicht über E-Commerce Plattformen, ihre Funktionen und Typen sowie Tipps zur Auswahl der passenden Lösung für den Online-Handel. Er betont die Bedeutung einer geeigneten Plattform als Basis für Produktpräsentation, Verkaufsabwicklung und Kundenbeziehungen im wachsenden E-Commerce-Markt....

Der Online-Handel hat sich seit den 1970er Jahren von einer revolutionären Idee zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens entwickelt, geprägt durch technologische Innovationen und veränderte Verbraucherbedürfnisse. Von den ersten B2B-Transaktionen über die Gründung von Amazon und eBay bis hin...

Warenkorbabbrüche im Online-Handel, die kurz vor dem Kauf geschehen, können zu erheblichen Umsatzverlusten führen. Dieser Artikel erläutert, wie man durch klare Preisgestaltung, einfache Registrierungsprozesse und Checkout-Prozesse, Sicherheit und vielfältige Zahlungsmethoden diese Abbrüche verhindern und die Kundenzufriedenheit erhöhen kann....

Ein E-Commerce Unternehmen betreibt Handel über das Internet und muss sich an digitale Trends sowie rechtliche Rahmenbedingungen anpassen. Für den Erfolg sind eine gründliche Marktforschung, ein durchdachter Geschäftsplan und die Beachtung spezifischer Gesetze für Onlinehandel entscheidend....