Online-Conversion-Rate
Online-Conversion-Rate
Für jedes Unternehmen im eCommerce ist es essenziell, Kunden zu gewinnen und zu halten. Zweifellos zählt hierfür die Online-Conversion-Rate als Hauptindikator. Doch was genau bedeutet das? Tauchen wir in die spannende Welt der eCommerce Analyse ein, um eine einfache Erklärung zu liefern.
Was ist die Online-Conversion-Rate?
Die Online-Conversion-Rate (OCR) ist ein Maßstab im eCommerce, der den Anteil der Website-Besucher wiedergibt, die eine gewünschte Aktion durchführen. Diese Aktion könnte so simpel sein wie das Abonnieren eines Newsletters oder so bedeutend wie der Kauf eines Produkts.
Warum ist die Online-Conversion-Rate so wichtig?
Die gesamte Anstrengung eines eCommerce-Unternehmens - von der Gestaltung der Website bis zur Marketingstrategie - zielt darauf ab, Conversions zu steigern. Denn nur Website-Besucher, die tatsächlich eine Aktion ausführen - sprich, konvertieren - generieren Umsatz. Daher ist die Online-Conversion-Rate ein Hotspot für Analysen, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht.
Wie berechnet man die Online-Conversion-Rate?
Das ist ziemlich einfach. Nimm die Anzahl der Conversions (also die Anzahl der Besucher, die eine gewünschte Aktion durchgeführt haben) und teile sie durch die Gesamtzahl der Website-Besuche. Multipliziere das Ergebnis mit 100, um die Online-Conversion-Rate in Prozent darzustellen.
Wie verbessert man die Online-Conversion-Rate?
Hier wird es etwas komplizierter, da es viele Faktoren gibt, die die Online-Conversion-Rate beeinflussen können. Grob gesprochen beinhaltet die Verbesserung aber: die Optimierung des Webdesigns, eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, attraktive Angebote und Produktdarstellungen sowie effektive Marketingstrategien. Analytische Werkzeuge können dabei helfen, diese Faktoren genau zu überwachen und anzupassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Online-Conversion-Rate ein Schlüsselindikator im eCommerce ist. Sie hilft Unternehmen dabei zu messen, wie gut ihre Website und ihre Strategien funktionieren. Und dieses Wissen ermöglicht es ihnen, ihre Ziele besser zu erreichen.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.
