Marketplaces
Marketplaces
Marketplaces, auch als Online-Marktplätze bekannt, haben sich zu einem wichtigen Pfeiler im Bereich eCommerce entwickelt. Doch was bedeutet der Begriff konkret? Dieser Glossar Eintrag klärt auf über die Bedeutung und Nutzung dieser Plattformen.
Definition von Marketplaces
In der Welt des eCommerce bezeichnet der Begriff „Marketplaces“ digitale Plattformen, auf denen verschiedene Händler ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören bekannte Beispiele wie Amazon, eBay oder Alibaba. Nutzer und Kundinnen können auf diesen Plattformen Waren oder Leistungen von vielen verschiedenen Anbietern finden und erwerben.
Wie funktionieren Marketplaces?
Im Prinzip sind Marketplaces Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern. Sie stellen die Plattform oder Infrastruktur zur Verfügung, damit Händler ihre Produkte präsentieren und verkaufen können. Gleichzeitig ermöglichen sie es Käufern, diese Produkte zu suchen, zu finden und zu kaufen. In der Regel erhalten Marketplaces dafür eine Gebühr oder Provision pro Transaktion.
Vorteile von Marketplaces
Der Anziehungspunkt für Händler liegt auf der Hand: Ein Marketplace bietet Zugang zu einem riesigen Kundenstamm, der weit über das hinausgeht, was die meisten einzelnen Händler erreichen könnten. Käufer profitieren von einer breiten Auswahl und der Möglichkeit, Produkte und Preise zu vergleichen.
Nachteile von Marketplaces
Die Nutzung von Marketplaces birgt allerdings auch einige Nachteile. Dazu gehören der starke Wettbewerb zwischen den Anbietern und die Tatsache, dass die Kontrolle über den Kundenkontakt und die Kundendaten in der Regel beim Betreiber des Marketplace liegt. Ein bemerkenswertes Risiko ist auch das Abhängigkeitsverhältnis zum Marktplatz selbst.
Abschließend kann man sagen, dass Marketplaces trotz ihrer Herausforderungen eine wichtige Rolle in der eCommerce-Landschaft spielen und sowohl für Käufer als auch Verkäufer bedeutende Vorteile bieten können.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.
