Last Click Attribution
Last Click Attribution
Einführung in das Konzept der 'Last Click Attribution'
In der dynamischen Welt des eCommerce spielt Last Click Attribution eine entscheidende Rolle. Aber was genau bedeutet das? Ganz einfach: Last Click Attribution ist eine Methode zur Zuordnung von Verkäufen und Conversion-Ergebnissen. Anhand dieser Methode wird die gesamte Erfolgskredit an den letzten Kanal vergeben, den ein Kunde vor dem Abschluss einer Transaktion genutzt hat. Ein Beispiel: Angenommen, ein Kunde sieht eine Google-Werbung für ein Produkt, besucht später Ihre Webseite durch eine Suche und kauft schließlich das Produkt, nachdem er auf einen Retargeting-Link geklickt hat. Bei der Last Click Attribution wird der gesamte 'Erfolg' der Transaktion dem Retargeting-Link zugeschrieben, denn dies war der letzte Klick vor dem Kauf.
Warum ist Last Click Attribution in eCommerce wichtig?
Die Last Click Attribution hat für den Bereich eCommerce eine erhebliche Bedeutung. Warum? Weil Sie mit dieser Methode effektiv verfolgen können, welche Marketingkanäle zum Abschluss einer Transaktion führen. Das erleichtert die Entscheidung, welche Marketingstrategien Sie weiter verfolgen, optimieren oder neu gestalten sollten. Doch es ist wichtig zu beachten, dass Last Click Attribution eine recht einfache Methode ist und daher nicht die gesamte Customer Journey abbilden kann. Weitere Kontaktpunkte, die zur letztendlichen Kaufentscheidung führen, werden nicht berücksichtigt.
Vor- und Nachteile der Last Click Attribution Methode
Like every marketing tool, Last Click Attribution kommt mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Ein großer Vorteil ist, dass es eindeutige Daten liefert. Dies macht es zu einem einfachen und verständlichen Hilfsmittel, um die Leistung eines bestimmten Marketingkanals zu messen. Ein Nachteil jedoch besteht darin, dass es die weiteren, möglicherweise ebenso bedeutsamen Kontaktpunkte des Kunden ignoriert, die zum Kauf geführt haben könnten. Daher ist es ratsam, die Methode der Last Click Attribution in Kombination mit anderen Attribution-Modellen zu verwenden, um ein volleres Bild der Customer Journey zu erhalten.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.
