JAD-Sitzung
JAD-Sitzung
Wenn Sie im Bereich des eCommerce tätig sind, stoßen Sie sicherlich auf viele Begriffe, die Sie möglicherweise nicht kennen. Einer dieser Begriffe ist die JAD-Sitzung. Aber was genau ist eine JAD-Sitzung? In diesem Eintrag werden wir das Konzept der JAD-Sitzung detailliert und auf verständliche Weise erklären.
Was ist eine JAD-Sitzung?
Jetzt tief Luft holen, denn er kommt: JAD ist eine Abkürzung und steht für Joint Application Development. Es geht also um gemeinsame Anwendungsentwicklung. Im großen Ganzen handelt es sich bei einer JAD-Sitzung um einen strukturierten Prozess, in dem Benutzer, Entwickler und Analysten in einer Sitzung zusammenarbeiten. Und der Grund dafür? Klar, um Business-Anforderungen und -Ziele zu besprechen und zu klären.
Warum sind JAD-Sitzungen wichtig im eCommerce?
Der Bedarf an JAD-Sitzungen in der eCommerce-Branche ergibt sich aus der Notwendigkeit, individuelle und verwertbare Online-Lösungen zu finden. Ob es um die Entwicklung eines neuen Online-Shops oder die Verbesserung eines bestehenden Systems geht, diese Sitzungen bieten allen Beteiligten die Möglichkeit, Meinungen zu teilen, Lösungen zu diskutieren und konstruktives Feedback zu geben. In der schnelllebigen Welt des eCommerce kann eine effektive JAD-Sitzung dazu beitragen, dass Projekte rechtzeitig und innerhalb des Budgets fertiggestellt werden.
Wie läuft eine typische JAD-Sitzung ab?
Eine normale JAD-Sitzung folgt einem klar strukturierten Ablauf. Das Treffen beginnt damit, dass der Leiter (meist ein erfahrener Analyst) die Agenda festlegt. Danach geben die einzelnen Gruppenmitglieder ihre Gedanken und Ideen preis. Der Moderator sammelt diese, und sie werden diskutiert. Letztlich sollen so alle zu einer gemeinsamen Lösung kommen.
Zusammengefasst hilft eine JAD-Sitzung, Erwartungen zu klären, Ziele festzulegen und Herausforderungen zu adressieren. Und das alles im direkten Austausch. Es ist also ein starker Werkzeugkasten, um im eCommerce bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.


Ein praxisnahes E-Book für alle, die Künstliche Intelligenz im Unternehmen verstehen und nutzen wollen.
Hier kostenlos downloadenDieses Handbuch ist kostenlos und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Es ersetzt keine Zertifizierung und erfüllt keine gesetzliche Schulungspflicht für Unternehmen.