HTTPS
HTTPS
Was ist HTTPS?
HTTPS, kurz für Hyper Text Transfer Protocol Secure, ist die sichere Version des HTTP-Protokolls, das im World Wide Web zur Übertragung von Daten zwischen Webserver und Browser genutzt wird. Das "S" am Ende steht für 'Secure', also 'sicher'.
Warum ist HTTPS wichtig für eCommerce?
Im Kontext von eCommerce spielt HTTPS eine entscheidende Rolle. Wenn Kunden auf Ihrer Webseite einkaufen, geben sie in der Regel persönliche Informationen wie ihre Adresse und Zahlungsdaten ein. HTTPS sorgt dafür, dass diese Daten sicher übertragen werden. Ohne HTTPS könnten diese sensiblen Daten von Dritten abgefangen und missbraucht werden.
Die Vorteile von HTTPS im eCommerce
Ein klarer Vorteil von HTTPS ist der Schutz der Kundendaten. Doch es geht nicht nur um die Sicherheit. Auch das Vertrauen der Kunden spielt eine Rolle. Viele Kunden achten darauf, ob ein Online-Shop HTTPS verwendet, und kaufen eher bei Anbietern, die dieses Protokoll einsetzen. Ein weiterer Pluspunkt: Suchmaschinen wie Google bevorzugen Webseiten, die HTTPS nutzen. Das kann helfen, ein besseres Ranking zu erreichen und somit mehr Kunden zu gewinnen.
HTTPS einführen: Was müssen Sie beachten?
Wenn Sie HTTPS auf Ihrer eCommerce-Webseite einführen möchten, benötigen Sie ein Sicherheitszertifikat, das sogenannte SSL-Zertifikat. Dieses muss von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt werden. Nach der Installation des Zertifikats auf Ihrem Webserver, werden Daten, die zwischen Ihrem Server und den Webbrowsern Ihrer Kunden übertragen werden, automatisch verschlüsselt.
Zusammenfassung: HTTPS im eCommerce
Zusammenfassend ist HTTPS im eCommerce ein absolutes Muss. Es schützt nicht nur die Daten Ihrer Kunden, sondern stärkt auch das Vertrauen in Ihren Online-Shop und kann sich positiv auf Ihr Google-Ranking auswirken. Ein sicherer und vertrauenswürdiger Online-Shop ist die Grundlage für erfolgreichen eCommerce.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Blogbeiträge mit dem Begriff: HTTPS

Künstliche Intelligenz ist heutzutage ein fester Bestandteil unseres Alltags und wird durch maschinelles Lernen und Deep Learning entwickelt. Dabei werden große Mengen an Daten verwendet, um das künstliche neuronale Netzwerk zu trainieren, das entsprechende Aufgaben wie Bilderkennung oder Texte-Übersetzungen ausführen...

Die digitale Revolution verändert den Einzelhandel grundlegend, wobei Online-Handel und Personalisierung das Einkaufsverhalten prägen; trotz eines leichten Umsatzrückgangs im Jahr 2022 bleibt der Trend zum Online-Shopping stark. Stationäre Händler müssen sich anpassen, indem sie innovative Konzepte wie Click-and-Collect einführen und...

In diesem Artikel wird erklärt, wie man Snapchat nutzen kann, um Geld zu verdienen: von Werbung über Sponsoring und den Verkauf von Produkten bis hin zu Premiuminhalten. Es werden auch verschiedene Tipps vermittelt, um erfolgreich zu sein und die beste...

Die Symbolische KI ahmt menschliches Denken und Verhalten durch den Einsatz von symbolischen Regeln nach, während das Maschinelle Lernen darauf abzielt, dass Maschinen aus Erfahrungen lernen und sich verbessern, ohne explizit programmiert zu werden. Beide Ansätze haben ihre eigenen Stärken...

Der ChatGPT Image Generator ermöglicht die Erzeugung von Bildern aus Textbeschreibungen mittels KI-Technologie, was besonders im eCommerce neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Diese Technik bietet Effizienz, Individualität und fördert die Kreativität in der visuellen Gestaltung....

Nokia, einst führend im Mobiltelefonmarkt, verpasste den Übergang zum Smartphone-Zeitalter und konnte trotz Partnerschaft mit Microsoft nicht gegen iOS und Android bestehen. Strategische Fehlentscheidungen und mangelnde Innovationsfähigkeit führten zu einem drastischen Marktanteilsverlust des finnischen Unternehmens....

Im Jahr 2024 werden innovative Social Media Trends erwartet, die durch steigende Nutzungszahlen und technologische Fortschritte wie KI geprägt sind. Diese Entwicklungen beeinflussen das Nutzerverhalten und bieten neue Möglichkeiten für Content-Erstellung, Personalisierung von Erlebnissen sowie Marketingstrategien....

ChatGPT ist eine auf KI basierende Technologie, die menschenähnlichen Text generieren kann, aber noch einige Grenzen hat, wie begrenztes Kontextverständnis und das Fehlen von Erinnerungen an vorherige Interaktionen. Trotzdem hat ChatGPT das Potenzial, verschiedene Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft zu...

Apple hat die bahnbrechende Apple Intelligence vorgestellt, deren Einführung in Europa jedoch durch ein Verbot aufgrund des Digital Markets Act blockiert wird. Dies zwingt deutsche Nutzer und Unternehmen dazu, auf alternative KI-Tools zurückzugreifen und könnte Apples Marktposition schwächen....

Im Artikel geht es darum, wie man effektive Vertriebskommunikation einsetzen kann, um Kundenbindung zu verbessern. Es werden wichtige Aspekte, Vor- und Nachteile sowie die Rolle der Digitalisierung in der Vertriebskommunikation beleuchtet. Außerdem werden praktische Tools vorgestellt, die bei der Umsetzung...

Das neue Postgesetz 2025 in Deutschland bringt verlängerte Zustellfristen für Briefe, Kennzeichnungspflicht für schwere Pakete und den Ausbau von Poststationen mit sich, um die Effizienz zu steigern und auf veränderte Kommunikationsgewohnheiten sowie den wachsenden Online-Handel zu reagieren....

Die Virtuellen Anproben sind eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich des Online-Modeeinkaufs und ermöglichen es den Kunden, Kleidungsstücke virtuell anzuprobieren und ihre Passform und Aussehen zu überprüfen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können auch personalisierte Modeempfehlungen und Stilberatungen angeboten werden,...

Im Bereich des Omnichannel geht es darum, nahtlose und reibungslose Einkaufserlebnisse über verschiedene Vertriebskanäle zu ermöglichen. Unternehmen, die erfolgreich omnichannel arbeiten, können Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Umsätze steigern. Beispiele von Unternehmen, die den Omnichannel erfolgreich umsetzen, sind Nordstrom und Unternehmen X...

Wearables, wie Fitness-Tracker und Smartwatches, haben die Art und Weise, wie wir unsere Gesundheit und Fitness überwachen und verbessern, revolutioniert. Sie bieten wertvolle Daten über unsere körperliche Aktivität und helfen uns dabei, unsere Fitnessziele zu erreichen. Außerdem spielen sie eine...

Die korrekte Abwicklung der Umsatzsteuer ist für Onlineshop-Betreiber essentiell, um rechtliche Probleme zu vermeiden und Vertrauen bei Kunden aufzubauen. Die Komplexität ergibt sich aus verschiedenen Regelungen je nach Verkaufsregion sowie unterschiedlichen Steuersätzen und erfordert unter anderem die Beachtung des Bestimmungslandprinzips...