Bestellvorgang

Bestellvorgang

Was ist der Bestellvorgang im eCommerce?

Unter dem Begriff Bestellvorgang im Kontext des eCommerce versteht man den gesamten Ablauf, den ein Kunde auf einer eCommerce Webseite oder in einer eCommerce App durchläuft, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bestellen.

Die Schritte des Bestellvorgangs

Der Bestellvorgang besteht in der Regel aus den folgenden Schritten: Produktwahl, Eingabe der Lieferadresse, Auswahl der Zahlungsart, Überprüfung der Bestellung und abschließende Bestellbestätigung. Die Reihenfolge und Anzahl der Schritte kann je nach eCommerce Plattform leicht variieren.

Produktwahl

Der erste Schritt im Bestellvorgang ist die Produktwahl. Kunden suchen und wählen das Produkt oder die Dienstleistung, die sie bestellen möchten, aus dem Warenangebot aus.

Eingabe der Lieferadresse

Im zweiten Schritt geben Kunden ihre Lieferadresse ein. Hierbei erfolgt eine Prüfung der Eingaben auf ihre Korrektheit, um mögliche Lieferprobleme zu vermeiden.

Auswahl der Zahlungsart

Im dritten Schritt wählen Kunden die Zahlungsart für ihre Bestellung aus. Hierzu gehören Optionen wie Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Kauf auf Rechnung.

Überprüfung der Bestellung

Im vierten Schritt überprüfen Kunden alle Angaben. Sie haben die Möglichkeit, ihre Bestellinformationen zu korrigieren oder zu ergänzen, bevor sie die Bestellung abschicken.

Bestellbestätigung

Der letzte Schritt des Bestellvorgangs ist die Bestellbestätigung. Hier erhalten die Kunden einen Überblick über die bestellten Produkte oder Dienstleistungen und die Gesamtkosten der Bestellung.

Weshalb ist der Bestellvorgang im eCommerce entscheidend?

Ein reibungsloser Bestellvorgang ist für den Erfolg eines eCommerce Unternehmens von großer Bedeutung. Ein gut gestalteter und einfacher Bestellprozess kann die Konversionsrate erhöhen, indem er die Kunden durch ihre Kaufentscheidungen führt und mögliche Hürden minimiert. Ein verzögerter oder komplizierter Bestellprozess kann hingegen dazu führen, dass Kunden ihre Bestellung abbrechen.

Fazit

Der Bestellvorgang im eCommerce ist ein wesentlicher Bestandteil des Online-Shoppingerlebnis. Durch einen gut durchdachten und einfachen Bestellvorgang können ecommerce Anbieter ihre Kundenbindung verbessern und ihre Verkaufschancen erhöhen.

DIGITAL ZENTRAL - UNTERNEHMENSBERATUNG
IMMER TEIL DER LÖSUNG
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Podcast Bewerbung
Felix & Sally Podcast

Felix & KI Sally

"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.




Blogbeiträge mit dem Begriff: Bestellvorgang
die-top-faktoren-die-online-shopper-beeinflussen-erkenntnisse-aus-dem-digital-2023-global-overview-report

Einleitung: Wie Online-Shopper im E-Commerce entscheiden Willkommen in der Welt des Online-Handels, wo jede Sekunde zählt und Kundenentscheidungen von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Der Digital 2023 Global Overview Report liefert aufschlussreiche Erkenntnisse darüber, wonach Online-Shopper wirklich suchen und was...

rechtliche-aspekte-im-e-commerce-was-jeder-shopbetreiber-wissen-sollte

Rechtliche Grundlagen im E-Commerce verstehen Wer in die Welt des E-Commerce einsteigen möchte, steht vor zahlreichen Herausforderungen – eine davon ist das Verständnis der rechtlichen Grundlagen. Dabei geht es nicht nur darum, den Shop ästhetisch ansprechend zu gestalten und die besten...

webshop-optimierung-die-7-goldenen-regeln-fuer-mehr-konversion

Einführung in die Optimierung von Webshops Willkommen zur Fortsetzung unserer Serie, die sich mit Digitalisierung und eCommerce beschäftigt. Heute betreten wir die spannende Welt der Optimierung von Webshops. Sie betreiben einen Online-Shop und fragen sich, wie Sie Ihre Umsätze steigern können?...

optimierung-der-logistik-mit-omni-channel

Die Vernetzung von Handelskanälen, Digitalisierung und optimale Logistikprozesse verändern stetig, wie Waren transportiert werden. In unserem heutigen digitalen Zeitalter spielt die Omni-Channel-Logistik eine bedeutende Rolle. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt der Omni-Channel-Logistik: Eine Welt,...

die-zukuenftigen-trends-im-omnichannel-marketing-fuer-2023

Herzlich willkommen zur Reise in die Zukunft der digitalen Welt! In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den zukünftigen Trends im Omnichannel-Marketing für 2023. Omnichannel-Marketing, mit seinen vielfältigen Verknüpfungen zwischen diversen Vertriebs- und Kommunikationskanälen, spielt in der digitalen Geschäftswelt eine...

wenn-kunden-betruegen-wie-onlinehaendler-sich-schuetzen-koennen

Online-Betrug erkennen: Die Warnsignale Im dynamischen Umfeld des Onlinehandels ist es essenziell, aufmerksam gegenüber betrügerischen Aktivitäten zu sein. Online-Betrug kann für Händler enorme finanzielle Verluste bedeuten. Daher ist es wichtig, die Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Ein erstes Anzeichen von Betrug kann...

steigern-sie-die-effizienz-ihres-einzelhandelsbetriebs-mit-warenwirtschaftssoftware

Einleitung: Die Bedeutung effizienter Warenwirtschaft im Einzelhandel Obschon der Einzelhandel zu den ältesten Branchen weltweit zählt, ruht er sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Mit der fortschreitenden Einführung neuer Technologien erlebt er signifikante Veränderungen. Im Zentrum dieser Entwicklung steht die Warenwirtschaft....

omnichannel-trends-im-fokus-wie-sie-sich-erfolgreich-positionieren

Einleitung: Omnichannel-Trends - Eine Chance für Ihr Unternehmen Die Handelswelt erfährt eine rasante Veränderung, getrieben durch fortschreitende Digitalisierung und kontinuierlich wechselnde Kundenbedürfnisse. Eine dieser bedeutsamen Veränderungen ist der steigende Fokus auf Omnichannel-Strategien. Diese zielen darauf ab, ein nahtloses und konsistent hochwertiges...

immer-alles-dabei-mit-dem-mobilen-shopping-cart-stressfrei-einkaufen

Einführung in den mobilen Warenkorb Die Welt des Online-Shoppings hat sich durch die Einführung von mobil optimierten Warenkörben, im Englischen Mobile Shopping Carts genannt, revolutioniert. Diese Technologie erlaubt es uns jederzeit und überall einzukaufen - komplett stressfrei. In diesem Artikel erläutern...