DIGITAL PORTAL - INFORMATION, BERATUNG & COACHING

Main
eCommerce

Einführung in die Digitalisierungstrends Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt rasant. Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Technologien und digitale Prozesse bieten zahlreiche Chancen, aber auch Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Digitalisierungstrends, die Unternehmen kennen sollten. Von Künstlicher...
Artikel lesen

04.06.2024 08:25   8

die-ersten-schritte-zur-gruendung-deines-internethandels
Die ersten Schritte zur Gründung deines Internethandels

Einführung Die Gründung eines Internethandels kann eine spannende und lohnende Unternehmung sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Schritte n...

mehr-als-nur-ein-gesicht-prominente-die-die-energy-drink-industrie-aufmischen
Mehr als nur ein Gesicht: Prominente, die die Energy Drink Industrie aufmischen

Einführung In den letzten Jahren hat sich die Energy Drink Industrie stark verändert. Prominente spielen dabei eine immer größere Rolle. Ihre Ges...

gefahr-durch-ransomware-wie-sie-den-e-commerce-sektor-beeintraechtigt
Gefahr durch Ransomware: Wie sie den E-Commerce-Sektor beeinträchtigt

Verständnis von Ransomware und ihre Wirkung auf den E-Commerce Ransomware ist eine Art von Malware, die Daten auf einem Computer oder Netzwerk versc...

omnichannel-im-handel-von-der-theorie-zur-erfolgreichen-umsetzung
Omnichannel im Handel: Von der Theorie zur erfolgreichen Umsetzung

Was ist Omnichannel im Handel und warum ist es wichtig Omnichannel im Handel bezeichnet eine integrierte Verkaufsstrategie, die darauf abzielt, dem K...

der-richtige-ansatz-fuer-erfolgreiches-omnichannel-marketing
Der richtige Ansatz für erfolgreiches Omnichannel Marketing

Verständnis des Omnichannel-Ansatzes Ein effektiver Omnichannel-Ansatz bedeutet, alle vorhandenen Kanäle so zu integrieren, dass sie ein einheitlic...

wie-baue-ich-den-optimalen-prompt-fuer-chat-gpt-auf
Wie baue ich den optimalen Prompt für Chat GPT auf?

Die Kunst des perfekten Prompts für ChatGPT Die Interaktion mit einem KI-Modell wie ChatGPT beginnt mit dem Prompt – dem Auslöser, der die künst...

Aktuelle Videos

Podcast Felix & Sally - Technologische Pioniere und verlorene Chancen: Deut. Rolle im Wandel  (EP06)
Podcast Felix & Sally - Technologische Pioniere und verlorene Chancen: Deut. Rolle im Wandel (EP06)
YouTube

In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die Geschichte und Gegenwart Deutschlands als technologische Nation ein. Von den revolutionären Erfindungen wie dem Automobil und den frühen Co... Mehr lesen

Podcast Felix & Sally - Jenseits der Realität: Die Welt der Verschwörungstheorien  (EP05)
Podcast Felix & Sally - Jenseits der Realität: Die Welt der Verschwörungstheorien (EP05)
YouTube

Willkommen zu einer spannenden neuen Folge unseres Podcasts "Felix und Sally"! In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Verschwörungstheorien ein und diskutieren einige der bekanntesten und... Mehr lesen

Podcast Felix & Sally - Lost in Translation: Jugendsprache und ihre verrückten Begriffe  (EP04)
Podcast Felix & Sally - Lost in Translation: Jugendsprache und ihre verrückten Begriffe (EP04)
YouTube

Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode! Heute tauchen Felix und Sally tief in die Welt der Jugendsprache ein. Es wird lustig, spannend und manchmal auch ein bisschen verwirrend. In dieser E... Mehr lesen

Podcast Felix & Sally - Von Superfoods bis Vegan: Der Weg zur gesunden Ernährung (EP03)
Podcast Felix & Sally - Von Superfoods bis Vegan: Der Weg zur gesunden Ernährung (EP03)
YouTube

Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode! ?️ Heute tauchen wir tief in das Thema Ernährung ein und entlarven die hartnäckigsten Mythen. Felix und seine KI-Co-Pilotin Sally diskutieren darüb... Mehr lesen

Podcast Felix & Sally - Die Magie der Sprachen: Mit KI Sally durch die Welt der Worte (EP02)
Podcast Felix & Sally - Die Magie der Sprachen: Mit KI Sally durch die Welt der Worte (EP02)
YouTube

In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Sprachen ein. Gemeinsam mit unserer außergewöhnlichen Podcast-Partnerin, der KI Sally, erforschen wir, wie Sprachen unsere Denkweise,... Mehr lesen

Podcast Felix & Sally - KI als Podcastpartner: Ein Blick in die Zukunft! (EP01)
Podcast Felix & Sally - KI als Podcastpartner: Ein Blick in die Zukunft! (EP01)
YouTube

Willkommen zu unserer allerersten Episode! In diesem einzigartigen Podcast diskutieren Felix und seine KI-Co-Pilotin Sally über die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und wie sie unser t... Mehr lesen

Podcast Felix & Sally - Technologische Pioniere und verlorene Chancen: Deut. Rolle im Wandel  (EP06)
Podcast Felix & Sally - Technologische Pioniere und verlorene Chancen: Deut. Rolle im Wandel (EP06)
YouTube

In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die Geschichte und Gegenwart Deutschlands als technologische Nation ein. Von den revolutionären Erfindungen wie dem Automobil und den frühen Computern bis hin zu den Herausforderungen und Chancen der heutigen digitalen Welt – wir beleuchten, warum Deutschland einst führend war und wo es heute steht. Lasst euch inspirieren von faszinierenden Geschichten über technologische Pioniere und diskutiert mit uns über verlorene Chancen und die Zukunft. Deutschland war einst ein Vorreiter in vielen technologischen Bereichen. Denkt nur an die Automobilindustrie, wo Pioniere wie Karl Benz und Gottlieb Daimler das moderne Auto erfanden und damit eine ganze Industrie revolutionierten. Auch im Bereich der Elektrotechnik setzte Deutschland mit Innovatoren wie Werner von Siemens Maßstäbe, deren Erfindungen die Kommunikation und Elektrifizierung weltweit veränderten. Und wer könnte die bahnbrechenden Arbeiten von Konrad Zuse vergessen, der den ersten programmierbaren Computer entwickelte? Doch heute scheint Deutschland in vielen Bereichen den Anschluss verloren zu haben. Während Länder wie die USA und China im digitalen Sektor und bei neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Blockchain führend sind, steht Deutschland oft nur am Rand. In dieser Episode gehen wir den Gründen dafür auf den Grund. Warum hat Deutschland in den letzten Jahrzehnten seine Rolle als technologischer Innovator eingebüßt? Welche Faktoren haben dazu geführt, dass wir in Bereichen wie Digitalisierung, E-Commerce und IT nicht mehr vorne mitspielen? Wir sprechen über die Herausforderungen der Bürokratie, die komplexen Regulierungen und die Risikoscheu, die Innovationen hemmen. Aber wir beleuchten auch die positiven Seiten und aktuellen Erfolge. Wusstet ihr, dass Deutschland immer noch führend in der Medizintechnik und den erneuerbaren Energien ist? Dass wir bedeutende Fortschritte in der Quantencomputing-Forschung machen? Es gibt viele Bereiche, in denen Deutschland nach wie vor innovativ ist und wichtige Beiträge leistet. Ein besonders interessanter Aspekt, den wir diskutieren, ist die Rolle des Bildungssystems. Wie gut bereiten unsere Schulen und Universitäten die nächste Generation auf die Herausforderungen der digitalen Welt vor? Wir beleuchten Initiativen, die darauf abzielen, Deutschland wieder an die Spitze der technologischen Entwicklung zu bringen, und fragen, was noch getan werden muss, um diesen Prozess zu beschleunigen. Auch das Thema Start-up-Kultur kommt nicht zu kurz. Während das Silicon Valley als Mekka für Innovation und Unternehmertum gilt, fragen wir uns, warum es in Deutschland so schwer ist, eine ähnliche Dynamik zu entwickeln. Welche strukturellen und kulturellen Unterschiede gibt es, und was können wir tun, um die Bedingungen für Gründer und Innovatoren zu verbessern? Natürlich sprechen wir auch über konkrete Beispiele und Projekte. Vom KI-Zentrum von Lidl in Heilbronn bis zu beeindruckenden Entwicklungen in der Medizintechnik und den Materialwissenschaften – wir zeigen auf, dass es viele spannende Initiativen gibt, die Hoffnung machen und zeigen, dass Deutschland noch lange nicht abgeschrieben ist. Lasst euch diese aufschlussreiche Episode nicht entgehen und diskutiert mit uns über die großen Fragen unserer Zeit: Wie können wir den Wandel gestalten? Welche Rolle kann und sollte Deutschland in der globalen Technologielandschaft spielen? Und wie können wir sicherstellen, dass wir nicht nur Mitläufer, sondern wieder Pioniere sind? Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Episode zu verpassen! Kommentiert unten und lasst uns wissen, was ihr über die besprochenen Themen denkt. Wir freuen uns auf eure Meinungen und Anregungen!

DIGITAL ZENTRAL - UNTERNEHMENSBERATUNG
IMMER TEIL DER LÖSUNG
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.