Beiträge zum Thema Wettbewerbsfu00e4higkeit

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen verwenden, um Effizienz und Transparenz zu steigern; kleinere Betriebe haben bis 2026/2027 Übergangsfristen. Die Umstellung erfordert technische Anpassungen und Mitarbeiterschulungen, wobei die Einhaltung der europäischen Norm EN 16931 essenziell ist,...

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland im B2B-Bereich gesetzlich verpflichtend elektronische Rechnungen ausstellen, um die Digitalisierung und Effizienz zu fördern; dies erfordert technische Anpassungen und Schulungen, bietet jedoch auch Kosteneinsparungspotenziale. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder und finanzielle Nachteile...