Beiträge zum Thema Shop

creating-an-e-commerce-website-with-divi-a-step-by-step-guide

Für E-Commerce mit Divi benötigst du WordPress, das Divi-Theme und WooCommerce sowie passende Plugins; die Einrichtung erfolgt Schritt für Schritt im Backend. Mit dem Divi Builder lassen sich Shop-Seiten, Kategorien und Produkte individuell gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse....

erfolgreicher-online-kleiderhandel-die-besten-strategien-und-trends

Der Online-Klamottenhandel punktet mit wachsender Vielfalt, gezielter Zielgruppenansprache und innovativen Services für ein personalisiertes Einkaufserlebnis....

rechtliche-aspekte-im-e-commerce-was-jeder-shopbetreiber-wissen-sollte

Die rechtlichen Grundlagen im E-Commerce umfassen das BGB und UWG, regeln Vertragsabschlüsse sowie den Verbraucherschutz und erfordern ständige Aktualisierung durch Shopbetreiber. Informationspflichten wie Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsrecht sind essentiell für Transparenz gegenüber Kunden; der seit Juli 2022 vorgeschriebene Kündigungsbutton erleichtert...

best-practices-fuer-die-datenintegration-in-ihrer-omnichannel-strategie

m Ihre Omnichannel-Strategie zu optimieren und somit ein gleichbleibend hohes Serviceerlebnis für Ihre Kunden zu gewährleisten. Wichtige Best Practices dabei sind das Sammeln von Daten aus allen Kanälen und die Betrachtung der Datenintegration als kontinuierlichen Prozess....

checkout-optimierung-gegen-warenkorbabbrueche

Der Artikel erklärt die Bedeutung einer optimierten Checkout-Seite für den E-Commerce, da Warenkorbabbrüche häufig auf Schwierigkeiten während des Kaufprozesses zurückzuführen sind, wodurch potenzielle Umsätze verloren gehen. Zudem werden Strategien zur Optimierung des Checkout-Prozesses vorgestellt, die sich auf Einfachheit, Transparenz, Hilfestellung,...