Beiträge zum Thema Robotik

Ein Studium der künstlichen Intelligenz bietet eine zukunftssichere Karriere, da es technische Expertise mit ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen verbindet. Es bereitet auf innovative Technologien vor, ermöglicht Spezialisierungen in Bereichen wie maschinelles Lernen oder Robotik und eröffnet vielfältige Berufschancen in Forschung...

Die Diskussion beleuchtet, wie KI bestehende Geschäftsmodelle optimieren kann, etwa durch automatisierte YouTube-Kanäle oder Content-Generierung im E-Commerce. Langfristig bietet KI großes Potenzial in Bereichen wie Robotik und Biotechnologie, während ihr aktueller Wert vor allem in der Effizienzsteigerung liegt....

Der technologische Fortschritt führt nicht zwangsläufig zu weniger Arbeit, sondern verändert deren Art und erfordert neue Fähigkeiten, während alte Arbeitsplätze verschwinden. Statt einer Reduktion der Arbeitszeit entstehen oft anspruchsvollere Aufgaben sowie eine stärkere Vermischung von Berufs- und Privatleben....

Yann LeCun, KI-Chef von Meta, kritisiert die generative KI als vorhersagebasiert und setzt stattdessen auf Advanced Machine Intelligence (AMI) für echtes Weltverständnis. Er betont den langsamen, methodischen Weg zur Entwicklung echter Intelligenz durch natürliche Daten und tiefgreifendes Lernen statt bloßer...

Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt rasant und Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wichtige Trends wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Cloud-Lösungen und Data Analytics bieten Chancen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung, erfordern jedoch sorgfältige Planung und geeignete Infrastruktur....