Beiträge zum Thema Rechnungsstellung

e-rechnungspflicht-2025-zugferd-und-xml-als-zukunftsformate

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland im B2B-Bereich elektronische Rechnungen übermitteln, was die Digitalisierung und Effizienz steigert. Die Formate ZUGFeRD und XML werden dabei Standard sein, um Fehler zu minimieren und Prozesse zu optimieren; dies bietet Vorteile...

xml-aufbau-der-e-rechnung-zugferd-als-format-fuer-unternehmen

ZUGFeRD ist ein hybrides Format für elektronische Rechnungen, das maschinenlesbare XML-Daten mit menschenlesbaren PDF-Dateien kombiniert und Unternehmen Flexibilität sowie Kosteneinsparungen bietet. Es erleichtert die automatische Verarbeitung von Rechnungen durch Standardisierung und erfüllt rechtliche Anforderungen in vielen Ländern, was es zu...

e-rechnungspflicht-in-deutschland-was-ab-2025-gilt

Ab dem 1. Januar 2025 wird in Deutschland die E-Rechnungspflicht für den B2B-Bereich eingeführt, um Effizienz zu steigern und Papierkram zu reduzieren; Unternehmen müssen sich auf Formate wie XRechnung einstellen, wobei es Übergangsregelungen gibt und Unterstützung durch Ressourcen bereitgestellt wird....

effizientes-e-commerce-management-mit-quickbooks-commerce

QuickBooks Commerce ist eine Softwarelösung, die kleinen Unternehmen durch nahtlose Integration von Buchhaltung und Bestandsverwaltung hilft, Effizienz zu steigern und Komplexität zu reduzieren. Sie bietet Echtzeit-Bestandsverwaltung, automatisierte Rechnungsstellung, Cloud Accounting-Vorteile sowie vielseitige App-Integrationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse....