Beiträge zum Thema Onlineeinkauf

Das Widerrufsrecht beim Internethandel gibt Verbrauchern in der EU 14 Tage Zeit für einen grundlosen Rücktritt, mit Ausnahmen und besonderen Fristen bei fehlerhafter Belehrung. Die Kostenregelungen, Pflichten sowie typische Probleme wie unklare Rücksendeadressen oder Verzögerungen sollten beachtet werden; einige Waren...

Der Online-Handel hat sich seit den 1970er Jahren von einer revolutionären Idee zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens entwickelt, geprägt durch technologische Innovationen und veränderte Verbraucherbedürfnisse. Von den ersten B2B-Transaktionen über die Gründung von Amazon und eBay bis hin...