Beiträge zum Thema Kompetenz

wie-die-digitale-transformation-die-personalentwicklung-veraendert

Die digitale Transformation in der Personalentwicklung erfordert neue Kompetenzen, flexible Lernformate und maßgeschneiderte Strategien, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen....

die-rolle-der-unternehmenskultur-bei-der-digitalen-transformation

Die digitale Transformation Kultur beschreibt die Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen im Unternehmen, die Offenheit für digitalen Wandel fördern und Innovation ermöglichen. Sie ist entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit sowie gesellschaftliche Teilhabe und erfordert gezielte Maßnahmen in Strategie, Führung und Infrastruktur....

mit-spass-und-spiel-zu-future-skills-wie-kinderleicht-io-die-bildung-der-zukunft-gestaltet

Kinderleicht.io vermittelt digitale Kompetenzen und KI-Wissen spielerisch an Unternehmen, Führungskräfte sowie Kinder und Jugendliche, um Bildung innovativ zu gestalten. Mit maßgeschneiderten Trainingsformaten fördert das Startup praxisnahes Lernen, stärkt Future Skills und macht Digitalisierung für alle zugänglich....

ki-schulungspflicht-in-deutschland-so-erfuellen-sie-die-anforderungen

Die KI-Schulungspflicht in Deutschland, basierend auf der EU-KI-Verordnung ab 2025, verpflichtet Unternehmen branchenübergreifend zur Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden zu technischen, rechtlichen und ethischen Aspekten von KI. Ziel ist es, den sicheren Umgang mit KI-Systemen sicherzustellen und Risiken wie Haftung oder Datenschutzverstöße...