Beiträge zum Thema Eltern
Eltern sollten aktiv den Medienkonsum ihrer Kinder begleiten, um eine verantwortungsvolle Nutzung zu fördern und ein gesundes Gleichgewicht zwischen digitalen und analogen Aktivitäten zu schaffen. Durch Gespräche über Inhalte, altersgerechte Auswahl sowie medienfreie Alternativen können sie die Medienkompetenz ihrer Kinder...
Online-Abhängigkeit betrifft vor allem Jugendliche und kann durch verändertes Verhalten, Vernachlässigung von Pflichten sowie emotionale Reaktionen erkannt werden; Eltern sollten präventiv handeln und offene Kommunikation fördern. Bei Verdacht auf Abhängigkeit ist professionelle Hilfe ratsam, um die negativen Folgen zu minimieren....
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen wird von Eltern ambivalent betrachtet: Während viele die Chancen wie individuelle Förderung und Unterrichtsbereicherung erkennen, überwiegen Bedenken bezüglich Schummeln, falschen Inhalten und weniger selbstständigem Lernen. Eine Umfrage zeigt zudem, dass Erfahrungen der...
Strang ziehen, kann die Digitalisierung der Bildung Erfolg haben. Durch die Digitalisierung werden Schulen und Kitas modernisiert und die Inklusion unterstützt. Um dies zu erreichen sind Maßnahmen technischer, pädagogischer und administrativer Art nötig und es müssen alle Beteiligten Hand in Hand...