Beiträge zum Thema Chatgpt

chatgpt-nutzen-ohne-ihre-telefonnummer-preiszugeben

ChatGPT kann ohne Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse genutzt werden, was die Privatsphäre der Nutzer schützt und einen schnellen Zugang ermöglicht. Die Plattform bietet zudem verschiedene Tools zur kreativen Unterstützung und ist auf verschiedenen Geräten zugänglich....

wenn-chatgpt-ins-rathaus-zieht-wie-openai-und-sap-deutsche-behoerden-auf-den-pruefstand-stellen

OpenAI und SAP wollen ChatGPT in deutsche Behörden bringen – eine Chance für effizientere Verwaltung, aber auch ein Risiko in Sachen Datenschutz, Abhängigkeiten und Vertrauen. Gleichzeitig steht SAP durch EU-Ermittlungen unter Druck....

die-ultimative-anleitung-zur-verwendung-von-chatgpt-in-powerpoint

Die Nutzung von ChatGPT zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen steigert Effizienz und Kreativität, indem es Inhalte generiert, strukturiert und anpasst. Die Anleitung zeigt Schritte zur effektiven Anwendung des Tools für interaktive Foliengestaltung auf....

chatgpt-und-datenschutz-was-sie-wissen-sollten

Die Nutzung von ChatGPT erfordert besondere datenschutzrechtliche Sorgfalt, da personenbezogene Daten verarbeitet und für das KI-Training genutzt werden können. Unternehmen sollten klare Richtlinien erstellen, sensible Informationen vermeiden und die DSGVO-Konformität regelmäßig prüfen....

einfache-schritte-zur-integration-von-chatgpt-in-javascript

Die Integration von ChatGPT in JavaScript ermöglicht Entwicklern, interaktive und intelligente Anwendungen zu erstellen, sei es für Chatbots oder kreative Tools. Voraussetzung sind ein OpenAI API-Schlüssel, Node.js sowie grundlegende JavaScript-Kenntnisse; nach Installation der benötigten Bibliotheken kann die API einfach eingebunden...

ki-in-der-logistik-effizienz-steigern-mit-chatgpt

Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere das Sprach-KI-Modell ChatGPT, revolutioniert die Logistikbranche durch Automatisierung von Prozessen und Optimierung von Entscheidungen. Trotz Herausforderungen wie Datendigitalisierung, Sicherheit und Wissenslücken bietet KI erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung in der Logistik....

wo-sind-die-grenzen-von-chatgpt

ChatGPT ist eine auf KI basierende Technologie, die menschenähnlichen Text generieren kann, aber noch einige Grenzen hat, wie begrenztes Kontextverständnis und das Fehlen von Erinnerungen an vorherige Interaktionen. Trotzdem hat ChatGPT das Potenzial, verschiedene Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft zu...

was-ist-chatgpt-und-was-ist-ki-im-allgemeinen

ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-basiertes Chatbot-Modell, das menschenähnliche Textantworten generieren kann. Es hat Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Kundenservice, Bildung und kreativen Bereichen und könnte die Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren, revolutionieren....

apple-entwickelt-konkurrenz-fuer-chatgpt

Apple arbeitet an einem Konkurrenzsystem für ChatGPT, das auf der internen Codebasis "Ajax" basiert. Mit dieser neuen Software möchte Apple ein benutzerfreundliches und leistungsstarkes KI-System entwickeln, das menschenähnliche Konversationen führen kann und eine ernsthafte Konkurrenz für ChatGPT sein könnte....

ki-tools-wie-sie-den-e-commerce-revolutionieren

Der Artikel beschreibt die Auswirkungen und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) im E-Commerce, insbesondere durch den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT. Es wird betont, dass KI zu personalisierter Kundenansprache, optimiertem Kundensupport, erhöhter Cybersecurity und effizienter Automatisierung beitragen kann, was letztendlich...

ohne-programmierkenntnisse-in-5-minuten-zum-eigenen-tool

Mit Hilfe von KI und Machine Learning ist es möglich, einfache Tools in wenigen Minuten zu erstellen, um die Nutzererfahrung auf einer Webseite zu verbessern. In diesem Artikel wird gezeigt, wie man einen KomplimentGenerator erstellt, der zufällig Komplimente generiert und...

die-datenquelle-der-kuenstlichen-intelligenz-woher-bezieht-eine-ki-ihre-informationen

Künstliche Intelligenz ist heutzutage ein fester Bestandteil unseres Alltags und wird durch maschinelles Lernen und Deep Learning entwickelt. Dabei werden große Mengen an Daten verwendet, um das künstliche neuronale Netzwerk zu trainieren, das entsprechende Aufgaben wie Bilderkennung oder Texte-Übersetzungen ausführen...