Beiträge zum Thema Archivierung

kostenlose-programme-fuer-die-angebotserstellung-sparen-sie-geld

Kostenlose Programme zur Angebotserstellung bieten Selbstständigen und kleinen Unternehmen zahlreiche smarte Funktionen, einfache Bedienung sowie professionelle Vorlagen für einen schnellen und unkomplizierten Start in die digitale Angebotsverwaltung....

effiziente-angebotserstellung-im-handwerk-so-sparen-sie-zeit-und-geld

Ab 2025 müssen Handwerksbetriebe E-Rechnungen im strukturierten Format nutzen und ihre Angebotsprozesse digitalisieren, um rechtssicher und effizient zu arbeiten....

angebotserstellung-mit-word-vorlagen-schnell-und-professionell-zum-angebot

Mit einer Word-Angebotsvorlage sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und treten professionell auf; Pflichtangaben sichern die Rechtssicherheit Ihres Angebots....

steuerberatung-im-zeitalter-der-digitalen-transformation

Viele Steuerkanzleien kämpfen mit Digitalisierungsdefiziten, die ineffiziente Prozesse und Risiken verursachen; digitale Transformation steigert Effizienz, Sicherheit und Mandantenzufriedenheit....

e-rechnung-mit-zugferd-und-xml-der-standard-fuer-unternehmen-2025

ZUGFeRD und XML entwickeln sich zu einem wichtigen Standard für den elektronischen Rechnungsdatenaustausch, der Unternehmen durch Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion Wettbewerbsvorteile bietet. Die Nutzung dieser Standards erleichtert die Integration in bestehende Systeme, fördert die Digitalisierung interner Prozesse und ist besonders bei...

e-rechnung-wird-pflicht-2025-unternehmen-muessen-handeln

Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für B2B-Transaktionen verpflichtend, was Unternehmen zur Anpassung ihrer IT-Infrastruktur und Prozesse zwingt, um Effizienzgewinne zu erzielen und rechtliche Risiken zu vermeiden. Die Umstellung bietet Vorteile wie Kostenersparnis und schnellere Bearbeitung,...