Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist die Kurzform für Web-basiertes Seminar. Es handelt sich dabei um eine Online-Veranstaltung, bei der eine Person oder Gruppe Wissen an andere weitergibt. Das geschieht über Audio- und Video-Kommunikation via Internet.
Wie funktioniert ein Webinar?
Ein Webinar läuft in Echtzeit ab. Teilnehmer loggen sich per Link in eine Online-Plattform ein. Die Kommunikation kann dabei nur einseitig, von einem zum anderen, oder interaktiv mit allen Teilnehmern erfolgen. In einem Webinar kann man Präsentationen zeigen, Textnachrichten senden oder Sprach- und Videochats durchführen. Die meisten Webinar Plattformen bieten auch die Möglichkeit, das Webinar aufzuzeichnen.
Die Rolle von Webinaren im eCommerce
Im eCommerce sind Webinare ein wertvolles Werkzeug, um Kunden und Interessenten zu schulen, neue Produkte vorzustellen oder Verkäufe zu fördern. Ein Webinar kann beispielsweise ein Online-Training für den Umgang mit neuen Produkten sein. Es kann aber auch ein Expertengespräch rund um ein bestimmtes eCommerce-Thema bieten.
Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten von Webinaren im eCommerce
Ein Webinar ermöglicht es eCommerce-Firmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und zu erklären. Darüber hinaus ermöglichen Webinare einen direkten Austausch mit Kunden und Interessenten. Sie betonen die Expertise des Unternehmens und vertiefen die Beziehungen zu den Kunden. Zudem sind Webinare kosteneffektiv, da sie keine Reise- und Veranstaltungskosten verursachen.
Schlussfolgerung
In der Welt des eCommerce spielen Webinare eine wachsende Rolle. Sie sind ein nützliches Instrument für die Kundenbindung und das Marketing. Sie helfen, die Marke zu stärken, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.