Business Model
Business Model
Ein Business Model, oder auf Deutsch Geschäftsmodell, ist ein grundlegendes Konzept, das bestimmt, wie ein Unternehmen Geld verdient. Im Kontext des eCommerce, oder auch Online-Handel, bezieht es sich auf den spezifischen Ansatz eines Unternehmens, Produkte oder Dienstleistungen über das Internet zu verkaufen und dadurch Gewinne zu erzeugen.
Grundbausteine eines Business Models
Ein Business Model setzt sich aus mehreren Elementen zusammen - den sogenannten Grundbausteinen. Diese umfassen Aspekte wie die Zielkunden, die Vertriebskanäle, die Preisstruktur oder die Art und Weise, wie Wert geschaffen wird. Im eCommerce kann der Vertriebskanal beispielsweise eine Website, eine App oder eine Plattform sein. Die Preisstruktur könnte auf Einzelverkäufen, Abonnements oder Werbeinnahmen basieren. Das Wertangebot könnte darin bestehen, ein einzigartiges Produkt anzubieten, einen erstklassigen Kundenservice zu bieten oder mit schneller Lieferung zu überzeugen.
Verschiedene Business Models im eCommerce
Es gibt viele verschiedene Arten von Business Models im eCommerce, und verschiedene Unternehmen können sehr unterschiedliche Ansätze verfolgen. Einige Beispiele sind: Online-Einzelhandelsgeschäfte verkaufen Produkte direkt an Endkunden. Marktplätze bringen Verkäufer und Käufer zusammen und verdienen eine Provision für jede Transaktion. Abonnement-Dienste bieten regelmäßige Lieferungen oder Zugang zu Produkten oder Dienstleistungen für eine monatliche oder jährliche Gebühr.
Warum ein Business Model wichtig ist
Ein klares Business Model ist für den Erfolg eines eCommerce-Unternehmens unerlässlich. Es hilft, das Geschäft effizient und zielgerichtet zu betreiben und gibt auch Investoren und anderen Stakeholdern eine klare Vorstellung davon, wie das Unternehmen Gewinne erzielen wird. Ein gutes Business Model kann ein Alleinstellungsmerkmal sein und das Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Daher ist es wichtig, dass jedes eCommerce-Unternehmen Zeit und Ressourcen in die Entwicklung und Kontinuierliche Verbesserung seines Business Models investiert.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Business Model

Die Digitalisierung zwingt Verlage, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und sich an neue Technologien anzupassen, um trotz sinkender Print-Auflagen relevant zu bleiben. Digitale Plattformen bieten Chancen zur Reichweitenvergrößerung und neuen Einnahmequellen, während agile Methoden und Innovationstools wie Design Thinking helfen können,...