Artikelnummer

Artikelnummer

Was ist eine Artikelnummer?

In der Welt des eCommerce spielt die Artikelnummer eine entscheidende Rolle. Sie ist ein einzigartiger Code, den Händler einem Produkt zuordnen. Es macht jeden Artikel in einem Online-Shop eindeutig identifizierbar. Somit können Kunden, Mitarbeiter und auch das Shop-System selbst Produkte klar erkennen und zuordnen.

Wofür braucht man eine Artikelnummer?

Eine Artikelnummer hilft, Ordnung und Struktur in den vielfältigen Warenbestand eines Online-Shops zu bringen. Sie erlaubt eine schnelle und fehlerfreie Abwicklung aller Prozesse. Von der Artikelanlage, über die Lagerverwaltung und das Bestellwesen bis hin zur Kundenkommunikation. Außerdem ermöglicht sie den Kunden, spezielle Artikel schnell wiederzufinden und zu bestellen.

Wie ist eine Artikelnummer aufgebaut?

Eine effektive Artikelnummer ist logisch und systematisch aufgebaut. Sie kann sowohl numerisch, alphabetisch, alphanumerisch oder sogar aus Barcode bestehen. Sie berücksichtigt wichtige Merkmale des Produktes. Zum Beispiel kann sie Informationen über Artikelgruppe, Farbe, Größe, Qualität oder Herkunft enthalten.

Welche Rolle spielt die Artikelnummer im eCommerce?

Die Artikelnummer ist im eCommerce nicht nur eine Katalognummer. Sie ist entscheidend für die erfolgreiche Steuerung und Durchführung zahlreicher Geschäftsprozesse. Sie ist der Schlüssel zur Automatisierung und Skalierung eines Online-Geschäftes. Sie verbessert die Kundenexperience, indem sie das Auffinden und Wiederbestellen von Produkten erleichtert. Darüber hinaus ist sie von wesentlicher Bedeutung für eine optimale Lagerverwaltung und effiziente Geschäftsabläufe.

Fazit

Zusammenfassend ist die Artikelnummer im eCommerce ein unverzichtbares Werkzeug für eine effiziente Produktverwaltung und Kundenbedienung. Sie unterstützt eine klare Kommunikation innerhalb des Unternehmens, mit Kunden und Lieferanten. Ein durchdachtes System für Artikelnummern kann ein Online-Shop-Business verbessern.

Digital Zentral Logo
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & Sally Podcast

Felix & KI Sally

"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Digital Signage Banner
Blogbeiträge mit dem Begriff: Artikelnummer
betrug-15-fallbeispiele-wie-kunden-onlinehaendler-taeuschen

Onlinehändler sind zunehmend von Betrug betroffen, der in verschiedenen Formen wie falschen Mängelrügen, Rücksendebetrug oder Identitätsdiebstahl auftritt und sowohl finanzielle Verluste als auch Imageschäden verursachen kann. Der Artikel beleuchtet verschiedene Betrugsmethoden und bietet Lösungsansätze zur Prävention durch Überwachung, Kundenverifizierung und...

xml-aufbau-der-e-rechnung-zugferd-als-format-fuer-unternehmen

ZUGFeRD ist ein hybrides Format für elektronische Rechnungen, das maschinenlesbare XML-Daten mit menschenlesbaren PDF-Dateien kombiniert und Unternehmen Flexibilität sowie Kosteneinsparungen bietet. Es erleichtert die automatische Verarbeitung von Rechnungen durch Standardisierung und erfüllt rechtliche Anforderungen in vielen Ländern, was es zu...